• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Newsletter 2001/11

Newsletter 2001/11

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Was braucht man, damit man ins Internet gehen und die "Segnungen" moderner Kommunikationstechnologie nutzen kann? Einen PC, ein Modem (o.ä.), einen Telefonanschluss, geeignete Software und einen Provider? Das reicht noch nicht. Kenntnisse im Umgang mit Programmen und die Bereitschaft, dazuzulernen? Immer noch nicht genug! Da ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/10

Newsletter 2001/10

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, jetzt werden die Tage wieder kühler und kürzer, da sitzen viele von Ihnen sicher wieder länger vor dem Computer oder vor alten Dokumenten. Wie immer wollen wir Ihnen Informationen und Anregungen für Ihre computergenealogischen Recherchen geben. Aber vielleicht haben Sie ja auch mal einen Vorschlag ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/09

Newsletter 2001/09

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Vor einigen Tagen war in der Newsgroup soc.genealogy.german folgende Ankündigung einer neuen Genealogieseite zu lesen (auszugsweise zitiert): Subject: 7000+ Fotos, Auffindbar, Frei, Archiv, DeadFred.com "Überprüfen Sie es heraus, http://www.deadfred.com Haben Sie gewesen zum toten Genealogie-Fotoarchiv Fred schon?! [...] Was ist DeadFred.com? DeadFred.com, Haus des ursprünglichen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/08

Newsletter 2001/08

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie: das klingt nach Wissenschaft, auch die Methoden der Recherche und Quellenverwaltung entsprechen denen der Forschung - aber das mag vielen Familienforschern gar nicht so bewusst sein. Meist gilt die Genealogie als historische Hilfswissenschaft, ihre Verquickung mit der ideologischen Pseudo-Wissenschaft "Rassenkunde" ist berüchtigt ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/07

Newsletter 2001/07

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, alte Menschen können viel erzählen - wer mit der Familienforschung beginnt, sollte als erstes mit Notizblock oder Recorder Oma und Onkel besuchen. Was sie erzählen, haucht den Daten aus Urkunden oder Kirchenbücher erst Leben ein. Bei den Daten selbst sollte man sich aber lieber auf ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/06

Newsletter 2001/06

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, im vergangenen Monat brachten viele Tageszeitungen ein Bild vom strahlenden Bundeskanzler, der seine Arme um zwei ebenso gut gelaunte Frauen mittleren Alters legte - und den meisten Zeitungslesern wurde überrascht bewusst, dass der Suchdienst des Roten Kreuzes auch mehr als 50 Jahre nach dem Krieg ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/05

Newsletter 2001/05

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, auch diese Ausgabe zeigt wieder deutlich, was "Globalisierung" in der Familienforschung bedeutet. Beispielsweise, dass man schon einige Ortsfamilienbücher rund um die Uhr an jedem internetfähigen Computer durchsuchen kann, oder dass Datenbanken Recherchen ohne Ansehen der Nationalität erlauben - bei GeneaNet für die meisten Suchenden sogar ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/04

Newsletter 2001/04

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, kein Medium kann wie das Internet Menschen aus aller Welt zusammenführen, die ein gemeinsames Interesse verbindet. In der Genealogie profitieren davon vor allem die Mitglieder von Familien, deren Vorfahren ausgewandert sind - ein Grund für uns, das Thema "Auswanderung" zum Schwerpunkt dieser Ausgabe zu machen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/03

Newsletter 2001/03

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, ein Thema aus unserem letzten Newsletter sorgte im Februar für heftige Diskussionen in diversen Mailinglisten: Das Buch "Die IQ-Falle" von Volkmar Weiss; der Rezensent greift das Thema in diesem Monat nochmals auf, nachdem er Gelegenheit hatte, selbst mit dem Autor über sein umstrittenes Buch zu ...
Weiterlesen …
Newsletter 2001/02

Newsletter 2001/02

Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Heute bekommen Sie die zweite Ausgabe des "Computergenealogie-Newsletters". Unser Küken ist noch jung und entwickelt sich, während es flügge wird, manchmal ein bißchen anders, als die "Eltern" es sich anfangs dachten. So lobten wir eine "Website des Monats" aus um dann festzustellen, dass wir mit ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • ›
Wird geladen …
  • Blog

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen