• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

DES-Projekt Hochschulschriften: Erste Dissertation einer Frau gefunden

Seit dem 6. Dezember 2021 läuft das DES-Projekt Hochschulschriften in Zusammenarbeit von CompGen mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München (der CompGen-Blog berichtete). Dies ist der siebte Teil der Berichtsserie zu dem Projekt - mit einem Fokus auf die erste Frau im Datensatz. Zum gestrigen Internationalen Frauentag möchten ...
Weiterlesen …
der deutsche Rootstech-Koordinator Jan Hadzik

RootsTech 2023 beendet, aber immer noch online

Die weltgrößte Genealogie-Messe RootsTech 2023, die vom 2. bis 4. März 2023 im amerikanischen Salt Lake City und als Online-Kongress stattgefunden hat, ist beendet. Doch wer alle oder einzelne Vorträge, Seminare oder anderen Veranstaltungen verpasst hat, kann sie immer noch alle als Aufzeichnung verfolgen. Der deutsche FamilySearch-Koordinator Jan Hadzik lädt ...
Weiterlesen …
Webanwendungen

Webanwendungen bei CompGen – ein Blick hinter die Kulissen

Das ursprünglich für Donnerstag, 9. Februar 2023 geplante und wegen der Erkrankung des Referenten ausgefallene CompGen-Online-Meeting wird nun am Donnerstag, 9. März 2023, um 20 Uhr durchgeführt. Worum geht es? GEDBAS, GOV, DES & Co. - viele haben diese Webanwendungen auf den Seiten des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sicherlich schon ...
Weiterlesen …
Logo Ahnenforscher-Stammtisch Köln

Ahnenforscher-Stammtisch Köln: Sauberkeit und Hygiene im alten Köln

Das nächste Online-Treffen des Kölner Ahnenforscher-Stammtisches, findet am Mittwoch, den 08. März 2023, um 20.00 Uhr statt. Wie an jedem zweiten Mittwoch im Monat wollen wir uns wieder zum abendlichen Austausch treffen. Diesmal werden wir uns anfangs den Lebensumständen der Familien im Alten Köln zuwenden: - Wie sah es eigentlich ...
Weiterlesen …
CompGen bei der Rootstech2023

CompGen bei der RootsTech2023

Gestern wurde die weltweit größte Genealogie-Tagung in Salt Lake City und zeitgleich auch als Online-Veranstaltung eröffnet - und der Verein für Computergenealogie (CompGen) ist bei der RootsTech2023 mit dabei! Neben einigen Vortragsangeboten im Tagungsprogramm stehen wir auch an unserem virtuellen Informationsstand zu Frage- und Antwortrunden bereit, und zwar live am ...
Weiterlesen …
mehr als 1.000 Online-Ortsfamilienbücher

Zwölf neue Online-Ortsfamilienbücher im Februar

Die Datenbankprojekte des Vereins für Computergenealogie (CompGen) wachsen weiter an. Im Februar 2023 konnten 12 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) freigeschaltet werden. Damit sind Ende des Monats 1.043 OFBs online. Im Februar 2023 gab es diese neuen Online-Ortsfamilienbücher: - Myslowitz (Oberschlesien, Kreis Pless)Der katholische Teil ist bisher nicht flächendeckend bearbeitet. Der evangelische ...
Weiterlesen …
Lüdenscheid Familienbuch

Ortsfamilienbuch Lüdenscheid in 53 Bänden online

Der Historiker Thomas Hostert hat 2018 ein umfangreiches Ortsfamilienbuch für die Stadt und das Kirchspiel Lüdenscheid erstellt. Es enthält in 53 Bänden die Daten der ortsansässigen Familien seit dem 17. Jahrhundert bis 1874. Die Quellen sind die Kirchenbücher der Lüdenscheider Gemeinden und weitere Unterlagen wie die Zivilstandsregister, Hypothekenbücher, Steuerlisten oder ...
Weiterlesen …
RootsTech 2023 - Verwandte finden

RootsTech 2023 hilft bei Kontakt zu Verwandten

Auch in diesem Jahr wird es eine RootsTech-Konferenz geben, wie bereits in einem vorherigen Blog-Beitrag berichtet. Dieses Mal gibt es nicht nur eine virtuelle Teilnahme, wie in den letzten Corona-Jahren, sondern auch wieder die Möglichkeit zur physischen Präsenz in Salt Lake City/Utah. Mehr als 130.000 Teilnehmer haben sich bislang schon angemeldet. Ihnen hilft die ...
Weiterlesen …
RootsTech 2023

Die RootsTech 2023 vom 2. bis 4. März 2023

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet die Rootstech 2023 vom Donnerstag, 2. März, bis Samstag, 4. März 2023, wieder vor Ort in im großen Salzpalast in Salt Lake City statt. Wer dort persönlich teilnehmen will, muss sich einen Platz sichern und 98 US-Dollar zahlen. Dafür gibt es exklusive Kurse von Experten, ...
Weiterlesen …
Rootsweb und WorldConnect

Ancestry löscht das rootsweb-Mailinglisten-Archiv

Wer kennt sie noch, die alten Mailinglisten auf rootsweb.com? In einem CompGen-Blogbeitrag hatten wir vor zwei Jahren darüber berichteten, dass der beliebte Service im März 2020 abgeschaltet wurde. Die Betreiber der einzelnen Listen wurden lapidar aufgefordert, die Mailarchive privat zu sichern. Die Nutzer sollten zu den Message Boards (eine Art ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 183
  • ›
Wird geladen …
  • Blog

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen