
Newsletter 2012/11
Vereins-Spendenaktion Bis heute haben 821 Leser bei der Aktion "DiBaDu und Dein Verein" ihre Stimme für den Verein für Computergenealogie abgegeben. Wir sagen herzlichen Dank für diese Unterstützung, die uns von der Stimmenzahl auf den 21. Rang brachte (in der Kategorie Kultur auf den zweiten Platz). Macht alle noch mit ...
Newsletter 2012/10
Projekt-Informationen Verlustlisten In einem Video (Screencast) auf YouTube demonstriert Jesper Zedlitz, wie einfach die die ersten Schritte zur Online-Erfassung der Daten der Verlustlisten des 1. Weltkriegs des Vereins für Computergenealogie sind. In einem zweiten Video wird die Seitennavigation erläutert und wie man gezielt bestimmte Seiten bearbeiten kann ...
Newsletter 2012/09
Genealogentag CompGen auf dem Genealogentag Der Bayerische Landesverein, Bezirksgruppe Augsburg, mit dem Organisationsteam um Manfred Wegele und Sabine Scheller hat gute Arbeit geleistet und eine tolle Veranstaltung organisiert. Vielen Dank an alle Beteiligten! Auch CompGen war mit diversen Vorträgen über GenWiki, GOV, die DigiBib und die Verlustlisten dabei und parallel ...

Neuerungen bei GEDBAS
Bei GEDBAS gibt es wieder ein paar Neuerungen: Die bisherige Anzeige von Quellenangaben war u.a. auf Tablet-Computern nicht zu gebrauchen. Nach einem Vorschlag über die Mailingliste, wie Quellenangaben aussehen könnte. Ist das nun entsprechend angepasst. Hier ist ein Beispiel: http://gedbas.genealogy.net/person/show/1119587144 ...

GEDBAS – identische Personen
Vielleicht hat es die andere oder der andere schon entdeckt, bei GEDBAS gibt es seit einiger Zeit die Anzeige "Identische Personen". Dahinter verbirgt sich - der Hilfetext verrät es bereits - die global eindeutigen Kennungen (UID), die immer mehr Genealogieprogramme verwenden und in GEDCOM-Dateien exportieren. Bekommt ein Forscher eine solche ...

Newsletter 2012/08
Genealogentag Genealogentag in Augsburg Schon angemeldet? Vom 31.08.-03.09.2012 findet in Augsburg der 64. Deutsche Genealogentag in Augsburg statt. Organisator ist der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V., München. Die Bezirksgruppe Schwaben hat ein attraktives Programm mit Vorträgen, Exkursionen, Führungen und der Ausstellung von genealogischen Vereinen und Anbietern aus ganz Deutschland zusammengestellt, ...

Newsletter 2012/07
Lob für CG Heft 2/2012 Die neueste Ausgabe der Zeitschrift Computergenealogie 2/2012 hat als Schwerpunkte die Genealogische Homepage und Publizieren in den Zeiten des Internets. Dazu schrieb Peter Teuthorn (selbst Autor im Heft) ein Lob für das neue Heft in seinem Genealogie-Feuilleton. Besonders gut gefiel ihm der Erfahrungsbericht von Margret ...

Newsletter 2012/06
Software-Umfrage Die Softwareumfrage der COMPUTERGENEALOGIE ist beendet. Fast 1.000 Personen nahmen an der Umfrage teil. Wir danken allen Teilnehmern sehr herzlich. Nun geht es an die Auswertung - über die Ergebnisse berichten wir ausführlich in der CG Heft 4/2012. (Doris Reuter, Redaktion Computergenealogie) ...

Newsletter 2012/05
CG-Software-Umfrage In der neuesten Umfrage der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE, an der Sie sich beteiligen sollen, fragen wir u.a. nach dem *meistgenutzten* Genealogieprogrammm. Hier geht's zum Fragebogen. Bei der letzten Umfrage (2008/2009) erhielten wir die Kritik, der Fragebogen wäre viel zu umfangreich gewesen. Daher haben wir uns diesmal auf das Notwendigste beschränkt ...

Newsletter 2012/04
Internet Projekt-Info Verlustlisten Bereits über 5000 Seiten bzw. über 1,3 Mio. einzelne Datensätze der Verlustlisten des 1. Weltkrieges sind erfasst. Das entspricht ungefähr 16% aller zu bearbeitenden Seiten! Zu diesem Zwischenergebnis trugen inzwischen 340 Erfasser bei. Allen sei unser herzlicher Dank ausgesprochen ...