
Vier neue Online-Ortsfamilienbücher auf unserem CompGen-Server
Im September konnten vier neue Online-Ortsfamilienbücher auf unserem CompGen-Server freigeschaltet werden, drei aus Deutschland und eines aus (dem heute tschechischen) Südmähren. Buchausgabe des OFB Schrepkow von Olaf Wolter - Schrepkow (Brandenburg, Kreis Prignitz, Gemeinde Gumtow) Quelle für das OFB war das Kirchenbuch Schrepkow 1744–1843 im Original. Eine erste Auswertung wurde ...

Zwölf neue Online-Ortsfamilienbücher im Mai 2022
Im Mai 2022 sind wieder etliche neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) hinzugekommen und zwar zwölf an der Zahl. Der Schwerpunkt lag dieses Mal in Sachsen-Anhalt, Kreis Bitterfeld (vier OFBs von Nick Hensel). Weitere OFBs kommen aus Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Schlesien, Mähren, Posen und Ungarn. Im Einzelnen handelt es sich (in der Reihenfolge ...

Sieben neue Online-Ortsfamilienbücher
Im Dezember 2021 sind der OFB-Datenbank des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sieben neue Online-Ortsfamilienbücher hinzugefügt worden: Wappen der Stadt Lorsch mit der goldenen karolingischen Torhalle, dem Lorscher Kreuz und dem hessischen Löwen ...