• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Landesarchiv Sachsen-Anhalt Standorte

Familienforschung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Am 11. Januar 2024 fand das Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) zur Familienforschung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt statt, das ursprünglich für September 2023 geplant war. Der Vortragende war der Stellvertretende Leiter der Abteilung Merseburg, Herr Dr. Björn Schmalz. Dr. Schmalz stellte die verschiedenen Abteilungen des Landesarchivs mit ihren Beständen und ...
Weiterlesen …
Landesarchiv Sachsen-Anhalt Standorte

Zoom-Meeting am 11. Januar 2024: Familienforschung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Das ursprünglich im September 2023 geplante Zoom-Meeting zur Familienforschung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt findet nun am 11. Januar 2024 statt. Sicher nicht nur für diejenigen interessant, die in Sachsen-Anhalt nach ihren Vorfahren forschen, ist die virtuelle Abendveranstaltung, die der Verein für Computergenealogie (CompGen) am zweiten Donnerstag im Januar anbietet: Im Zoom-Meeting ...
Weiterlesen …
Landesarchiv Sachsen-Anhalt Standorte

Zoom-Meeting am 14.9.2023: Familienforschung im Landesarchiv Sachsen-Anhalt – verschoben

Leider muss der geplante Vortrag wegen Erkrankung des Referenten verschoben werden.Stattdessen werden wir die Zoom-Sitzung zu einem Austausch mit den Teilnehmern nutzen und den Schwerpunkt der aktuellen COMPUTERGENEALOGIE als Thema wählen: "CompGen - Forschen und Mitmachen" Diskussionsbeiträge sind erwünscht! ----- Sicher nicht nur für diejenigen interessant, die in Sachsen-Anhalt nach ...
Weiterlesen …
Emigranten Adressbuch Shanghai 1939

Neue Adressbücher zur Indexierung und Suche

Zwei neue Adressbücher stehen im März 2022 bereit, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden. Gerne können noch mehr Leute mithelfen, diese regionalen Informationen für die Familiengeschichtsforschung zugänglich zu machen! Und Ihr könnt auch gerne selbst Eure Wunsch-Adressbücher vorschlagen, so dass diese auch bald hier stehen; am besten dafür ...
Weiterlesen …
Briefmarke (2021) zu "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland"

Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt. Eine archivische Spurensuche

Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt in Magdeburg hat anlässlich des Festjahres "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" eine Webseite gestartet, auf der die Leser sich auf Spurensuche nach jüdischem Leben in Sachsen-Anhalt begeben kann. In Magdeburg wird jüdisches Lebens erstmals in einem von Kaiser Otto I. für das Mauritiusstift ausgestellten Privileg vom ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen