Adressbuch-Bearbeiter Peter Lingnau in der Tageszeitung
Die „Volksstimme“ aus Magdeburg berichtete in ihrer Stendaler Lokalausgabe über die ehrenamtliche Arbeit von Peter Lingnau aus Augsburg als Digitalisierer und Erfasser der Stendaler Adressbücher. 30 verschiedene Jahrgänge von 1867 bis 1948 dieser wertvollen Quelle für die Familien- und Ahnenforschung hat der Augsburger während seiner Familienbesuche in seiner Heimatstadt im ...
Neue Adressbücher: Erlangen 1932 mit brisantem Inhalt
Die von Joachim Buchholz zur Erfassung bereitgestellten Adressbücher wurden seit der letzten Meldung von den Freiwilligen z.T. in kürzester Zeit in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben. Das Erlanger Adressbuch enthält eine besonders interessante und brisante Liste. Fünf Adressbücher fertig erfasst, Erlangen mit Mitarbeiterliste der Heil- und ...
Drei neue Adressbücher zur Erfassung bereit, Dank für vier neu bearbeitete Bücher
Drei neue Adressbuchprojekte stehen bereit, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden. Vier weitere Adressbücher sind bearbeitet und stehen zum Durchsuchen nach Personen zur Verfügung. Helft mit, diese regionalen Informationen für die Familien und Ahnenforschung zugänglich zu machen! Und Ihr könnt auch gerne selbst Eure Wunsch-Adressbücher vorschlagen, so dass ...