• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Ahnenforscher-Stammtisch Köln

Stammtisch Köln – Kirchen, Klöster und Kapellen

Beim Novembertreffen des Kölner Ahnenforscher-Stammtisch im vergangenen Jahr präsentierte Horst Reinhardt zunächst kurz die Seiten der Time Machine Altes Köln mit den Unterseiten "Kölner Bürger“, der Topothek Altes Köln und den Wiki-Seiten „Altes Köln“. Jeder ist eingeladen, die Seiten mit weiteren Inhalten zu füllen. Anschließend stellte Andreas Frohnhaus die Wiki-Seite ...
Weiterlesen …
Ahnenforscher-Stammtisch Köln

Ahnenforscher-Stammtisch Köln: Standesamts- und Kirchenbuchquellen aus Köln und NRW

Beim Ahnenforscher-Stammtisch Köln informierte Günter Junkers in der Oktobersitzung die Zuhörer über die Standesamtsurkunden und Kirchenbücher aus Köln und NRW. Die Abteilungen Westfalen-Lippe und Rheinland des Landesarchiv NRW haben zahlreiche Zivilstandsurkunden und Kirchenbücher digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. Im CompGen-Blog wurde regelmäßig darüber berichtet. Die Aufzeichnung des Vortrages steht ...
Weiterlesen …
Blick auf die Stadt Köln, Seite von Schedelsche Weltchronik von Hartmann Schedel, herausgegeben von Anton Koberger, Nürnberg, 1493 von Michael Wolgemut

Neues zu “Kölner Bürger” bis 1798

In dem zur Time Machine Altes Köln gehörigen Teilprojekt „Kölner Bürger“ werden seit Juni 2020 alle Personen aus den Kölner Kirchenbüchern bis 1798 erfasst. Wir berichteten hier im Blog darüber. Hier ein aktueller Bericht von Tobias A. Kemper über den derzeitigen Stand der Datenbank-Erfassung und die Möglichkeiten zur Mitarbeit: Im ...
Weiterlesen …

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • FN ULRICH(S) – Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003) 30. September 2023
  • HAAKE in SIERADZ ab 1820 30. September 2023
  • Lesehilfe Trauung 1754 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen