• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
2012-12_Schutztruppe.jpg

Verlustlisten 1. WK: Erste Verlustliste komplett

27. Dezember 2012/in Verlustlisten/von Jesper Zedlitz

Am 27. Dezember 2011 haben wir die Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkriegs gestartet. Das gute Vorankommen bei der Erfassung hat uns fast selbst erstaunt.

Nachdem nun ein Jahr vergangen ist, haben fast 500 Helfer an den Listen mitgetippt. Es wurden über 3,55 Millionen Einträge erfasst. Die Jahre 1914 und 1915 sind  mit 900.000 bzw. 2.000.000 Datensätzen komplett.

Soldaten der Schutztruppe in Deutsch-SüdwestafrikaGestern wurde auch etwas anderes vervollständigt: die erste Verlustliste. Man muss dazu wissen, dass die Verlustlisten des 1. Weltkriegs aus mehreren Listen mit jeweils eigener Zählung bestehen (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Marine, Schutztruppe etc.). Die Liste der Schutztruppen besteht nur aus 36 Ausgaben und ist somit relativ überschaubar. „Schutztruppe“ war die offizielle Bezeichnung für militärisches Personal in den damaligen Deutschen Kolonien (Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Kamerun, Togo, Deutsch-Neuguinea, Samoa). Aber auch Zivilpersonal ist mit angegeben. Diese Listen sind nun fertig erfasst, ebenfalls die Liste der Austauschgefangenen der Schutztruppen, die aus der Gefangenschaft entlassen wurden.

Hat der Gesuchte also in einer der deutschen Kolonien Dienst getan, so besteht eine große Chance, dass er über die Suche in den Verlustlisten gefunden werden kann.

Zum Projekt: http://verlustlisten.de

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/04/2012-12_Schutztruppe.jpg 311 215 Jesper Zedlitz https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Jesper Zedlitz2012-12-27 11:45:052022-03-26 15:07:59Verlustlisten 1. WK: Erste Verlustliste komplett
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Suche nach Franz Bartholomäus CAVALIER "aus Frankreich" / ortsfremde Geburten in RLP?
    15. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Grabstein-Projekt: Parkfriedhof Hamburg-Ohlsdorf2012-12-26_gedbas_meldungen.pngGEDBAS: Information über ausgeblendete Personen
Nach oben scrollen