• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

5. Tag der Genealogie – 2. November 2013, Baesweiler

3. September 2013/in Genealogie international, Tagungen/von CG Redaktion

Samstag, 2. November 2013 (Allerseelen), 10 bis 17 Uhr im Kulturzentrum Burg
Baesweiler (52499), Burgstraße 16

5. Tag der Genealogie – CompGen ist dabei!

Im zehnten Jahr seines Bestehens richtet der Arbeitskreis Familienforschung im Geschichtsverein Baesweiler e.V. zum fünften Mal einen „Tag der Genealogie aus. Die Tore im Kulturzentrum „Burg Baesweiler sind dazu am Samstag, dem 2. November 2013 (Allerseelen), in der Zeit von 10 bis 17 Uhr für jedermann geöffnet.

Mitglieder des Arbeitskreises stellen die Ergebnisse ihrer Forschungen an verschiedenen Schautafeln aus; unter anderem werden Stammbäume und Bilder zur Geschichte der Familien Dautzenberg und Keller aus Baesweiler sowie Hensgen und Kuhlen aus Gangelt und Umgebung dargestellt. Als Schwerpunkte hat der Arbeitskreis die Themen „Baesweiler Auswanderer in Glen Ullin/ Nord-Dakota und „Kriegstote aus Baesweiler im 2. Weltkrieg ausgewählt.

Weiterhin sind mehrere familienkundliche Vereinigungen mit Informationsständen vertreten: die Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher (AgoFF), die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung (AMF), die Bezirksgruppe Aachen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde und die Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland (WGOD) aus Den Haag. Außerdem informieren der Jülicher Geschichtsverein 1923 und das „Familienbuch Euregio über ihre Aktivitäten und der Verlag E. & U. Brockhaus aus Wuppertal bietet Fachliteratur zu Kulturgeschichte, Genealogie und Heraldik an. Schließlich hat sich mit dem Verein für Computergenealogie (CompGen) der Betreiber des deutschen Genealogieservers, auf dem alles rund um die Familienforschung zu finden ist, angekündigt.

Besonders interessant werden für den Hobbyforscher die Präsentationen von drei Genealogiesoftware-Herstellern: Der Besucher kann sich von den Programmen „Gen_Plus, „Ages! und „Familienbuch 5.0“ ein Bild machen oder sich eingehend beraten lassen.

Mit einem Highlight warten die Modellbauer Jürgen Brockauf und Dietmar Petschel auf: Erstmals wird in Baesweiler das maßstabsgetreue Modell des Holzplatzes mit Kesselhaus der 1975 stillgelegten Baesweiler Zeche in der Öffentlichkeit gezeigt; es handelt sich dabei um die ersten fertiggestellten Module des Gesamtprojektes „Gewerkschaft Carl-Alexander!)

An einem Büchertisch werden neben dem im Oktober erscheinenden Buch „Als der Krieg nach Baesweiler kam von Günter Pesler auch antiquarische Schätzchen zum Kauf angeboten.

Zu guter Letzt bietet die Arbeitsgruppe den Interessenten an zwei Computerplätzen Auskünfte aus Verkartungen sowie aus alten kirchlichen und standesamtlichen Unterlagen zur Vervollständigung der eigenen Familienforschung an.

 

CompGen freut sich, euch an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 CG Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png CG Redaktion2013-09-03 15:24:352021-05-30 16:12:005. Tag der Genealogie – 2. November 2013, Baesweiler
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee T 1850 - Dey
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Wolf, Brauer, Ahrend, Drews, Lehrke, Wigandt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Pazke, Zibuhr, Kindel, Pazke, Lehrke, Zibuhr, Klatt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T1850 - Degler, Guse, Marczinke, Leo, Heldt, Zels, Rexin, Kapahnke, Schwerdtfeger
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Zibuhr, Drews, Schlicht, Blokus, Drews
    28. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Newsletter 2013/09dg_logo.jpgMarie-Luise Carl im Podcast Interview bei der Genealoge
Nach oben scrollen