• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Newsletter 2017/12

Newsletter 2017/12

Frohe Weihnacht! Allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr - das wünschen Ihnen die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE und der Vorstand des Vereins für Computergenealogie! ...
Weiterlesen …
Austria-Hungary casualty lists - initial evaluations

Austria-Hungary casualty lists – initial evaluations

The new transcription of the Austria-Hungary casualty lists is very well received. Time to create a few initial evaluations based on the data! The first evaluation deals with how well the transcription works with the new method. The new transcription was started after some tests in week 45. You can ...
Weiterlesen …
2017-12-06_Eintrag_Woche.png

Verlustlisten Österreich-Ungarn – erste Auswertungen

Die neue Erfassung der österreich-ungarischen Verlustlisten im DES läuft sehr gut an. Zeit, um ein paar erste Auswertungen aufgrund der Daten zu erstellen! Die erste Auswertung beschäftigt sich damit, wie gut die Erfassung mit der neuen Methode funktioniert. Gestartet wurde die Erfassung nach einigen Tests in KW 45. Deutlich erkennt ...
Weiterlesen …
Foto vom monatlichen Treffen von Familia Austria in Wien

Erfassung der Österreichisch-Ungarischen Verlustlisten

Erfassung der Österreichisch-Ungarischen Verlustlisten als Gemeinschaftsprojekt Im Rahmen des monatlichen Treffens von Familia Austria in Wien wurde – im Beisein von Frau Ingrid Reinhardt als Vertreterin des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und einiger führender Mitarbeiter von Familia Austria, darunter Frau Ursula Faustmann und die Herren Christian Brunner, Dr. Peter Haas, ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/11

Newsletter 2017/11

Projekt-Informationen Projekt DES-Adressbücher Die Erfassung des Adressbuchs Kreis Rotenburg (Fulda) 1927-28 wurde in DES fertiggestellt. Innerhalb von 4 Wochen erfassten 6 Freiwillige 92 Seiten mit 8.817 Einträgen. Die erfassten Daten können hier gesucht werden ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/10

Newsletter 2017/10

69. Genealogentag 2017 in Dresden Vom 22. bis 25. September 2017 wurde im Hotel Elbflorenz im World Trade Center (WTC), Dresden, vom Dresdner Verein für Genealogie e.V. der 69. Deutsche Genealogentag ausgerichtet. Thema der Tagung war „Europa in unseren Wurzeln – Sachsen und seine Nachbarn“. Es gab über 30 Fachvorträge ...
Weiterlesen …
Aktuelles vom Grabstein-Projekt

Aktuelles vom Grabstein-Projekt

Die Datenbank *Grabsteine* beinhaltet aktuell Dokumentationen von rund 4.300 Friedhöfen. Die ehrenamtlichen Fotografen vom Grabstein-Projekt haben insgesamt 1,6 Millionen Fotos gemacht und erfassten Namen und Daten von mehr als 2,5 Millionen verstorbenen Personen. Sämtliche Fotos und Daten sind öffentlich und kostenlos einsehbar. http://grabsteine.genealogy.net ...
Weiterlesen …
cg_dgt2017.jpg

69. Deutscher Genealogentag, Dresden #69DGT17

Vom 22. bis 25. September 2017 wurde im Hotel Elbflorenz im World Trade Center (WTC), Dresden, vom Dresdner Verein für Genealogie e.V. der 69. Deutsche Genealogentag ausgerichtet. Thema der Tagung war „Europa in unseren Wurzeln – Sachsen und seine Nachbarn“. Es gab über 30 Fachvorträge und Workshops für Fortgeschrittene, aber auch ...
Weiterlesen …
Siegfried Rösch 1979

Stammtafelsammlung aus Rösch-Nachlass nun online

Ein weiteres umfangreiches Projekt ist nun abgeschlossen und bereichert unsere Genwiki-Seiten. Das Ehepaar Reinhardt hat die umfangreiche Stammtafelsammlung aus dem Nachlass von Prof. Siegfried Rösch zur Bearbeitung erhalten. Die Sammlung ist Teil des erheblichen Nachlassbestandes von Siegfried Rösch, der von Arndt Richter aus München verwaltet wird. Von ihm stammt auch die Idee zur Onlinestellung, die ...
Weiterlesen …
Newsletter 2017/09

Newsletter 2017/09

Schwedischer Genealogentag Am Wochenende 26./27.8.2017 fand der diesjährige schwedische Genealogentag in Halmstad in Westschweden statt. 9 Vereine aus Deutschland und der Dachverband DAGV waren auf einem deutschen Stand erstmals mit dabei. Siehe dazu auch die Bilderserie. Die Veranstaltung war in der großen Sportarena in zwei Hallen hervorragend organisiert von der ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXVI in der Erfassung – Fokus Gießen 3. Juli 2025
  • Loop in der Vorfahrenkette 3. Juli 2025
  • Sukututkimusta - Genealogie 3. Juli 2025
  • Digital genealogy - NIMHANS Archiving Digital Initiative (NADI) 3. Juli 2025
  • Taufeintrag Krutmeier gesucht 3. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen