• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Matricula

27. Juni 2017/in Regionale Forschung/von Klaus-Peter Wessel

Anfang Juni wurden 60 weitere deutsche katholische Pfarreien aus dem Bistum Magdeburg online geschaltet. Im Mai gingen die ersten Matrikel aus 72 Gemeinden des Bistums Münster online, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben A (Ahlen) bis F (Füchtorf). Damit nimmt nach Passau mit 233 Gemeinden und Hildesheim mit 155 Gemeinden nun die vierte deutsche Diözese an Matricula teil.

Schlagworte: Matricula
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus-Peter Wessel https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus-Peter Wessel2017-06-27 22:11:452021-05-30 16:03:53Matricula
Das könnte Dich auch interessieren
CompGen4ScienceAuf Ahnensuche in österreichischen Kirchenarchiven
Karte der Pfarreien des Bistums EichstättKatholische Kirchenbücher aus Eichstätt bei Matricula, aus Speyer bei Archion
Kirchenbücher bei MatriculaKirchenbücher des Erzbistums Bamberg und aus Slowenien neu bei Matricula
CompGen4ScienceKriegstote 1805/06 und 1813/14 in St. Andrä an der Traisen
CompGen4Science10 Jahre Matricula – ein Grund zum Feiern!
CompGen4ScienceOrtsfamilienbücher – eine exzellente Forschungsgrundlage für die Geschichts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Plauderabend bei Wonder.me am 05.05.23
    28. März 2023
  • Kirchenkalender
    28. März 2023
  • Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Band 29, 1995
    28. März 2023
  • Suche bei Archion
    28. März 2023
  • Gp 4 gp5
    28. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
GOV-Workshop – Einführung für Anfänger und zukünftige Bearbeiter69. Deutscher Genealogentag in Dresden
Nach oben scrollen