• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Klaus-Peter Wessel

Über Klaus-Peter Wessel

Hobbygenealoge seit 1996. Mitglied im Verein für Computergenealogie (CompGen), Die MAUS, Westfälische Gesellschaft für Familienforschung, Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg.

Von 2004-2014 1. Vorsitzender CompGen.
Seit 2014 Beisitzer im Vorstand CompGen - Gebiet FreiwilligenManagement und Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiter in der Redaktion des Magazins COMPUTERGENEALOGIE

Einträge von Klaus-Peter Wessel

CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha

CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha

Sitzung der News-Redaktion Veranstaltungen wie der Deutsche Genealogentag sind immer wieder eine Gelegenheit für einige CompGen-Mitglieder, sich nicht nur virtuell, sondern auch einmal real zu treffen. So nahm ein Teil der CompGen-Newsredaktion dies auch in Gotha wahr und traf sich zu einer Redaktionssitzung. Im Bild oben sind v.l.n.r zu sehen: ...
Weiterlesen …
Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Kooperieren und Mitmachen!

Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Kooperieren und Mitmachen!

Die neue CompGen-Homepage ist endlich online! Informativer, moderner, übersichtlicher und natürlich im responsive Design sollte sie sein. Endlich erblickt die neue CompGen-Homepage das Licht der Öffentlichkeit ...
Weiterlesen …
3.333.333

3.333.333

Diese Anzahl erfasster Personen wurde in unserem Grabstein-Projekt erreicht. Dazu gehören 5.545 erfasste Friedhöfe, 1.702.333 Gräber und 2.093.948 Fotos ...
Weiterlesen …
Mitgliederversammlung am 24.03.2019 in Altenberge

Mitgliederversammlung am 24.03.2019 in Altenberge

Nach einem gut besuchten Westfälischen Genealogentag am Samstag fand am Sonntag in Altenberge in der Ratsschänke Bornemann unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.Der neue/alte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Susanne Nicola, 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Georg Fertig, Schatzmeisterin: Carola Kroll, Schriftführerin: Julia Rörsch ...
Weiterlesen …
Adressbuch über Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 fertiggestellt

Adressbuch über Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 fertiggestellt

Die letzte Seite des 1210 Seiten starken Adressbuches über die Fahrzeugkennzeichen des Deutschen Reiches aus 1909 wurde fertiggestellt und wurde in nur 10 Tagen erfasst. Eine Suche nach verschiedenen Parametern, die sehr aufschlussreiche Ergebnisse liefern, ist hier möglich: http://des.genealogy.net/autos1909/search/index ...
Weiterlesen …
7 neue Online-OFBs

7 neue Online-OFBs

Im Februar 2019 sind sieben neue Online-OFBs dazugekommen: Ottendorf (Schlesien) Die Dörfer Ottendorf (heute polnisch: Ocice), Possen (Mierzwin), Thiergarten (Zabłocie) und Neuen (Nowa) liegen ganz im Westen Schlesiens im ehemaligen Landkreis Bunzlau in etwa gleicher Entfernung zu den Städten Bunzlau und Naumburg am Queis ...
Weiterlesen …
Neues bei den historischen Adressbüchern

Neues bei den historischen Adressbüchern

Die Erfassung des Wunschprojekts Adressbuch Allenstein 1929-30 wurde abgeschlossen. Im Zeitraum von 2 Monaten erfassten 10 Freiwillige 370 Seiten mit 18.731 Einträgen. Hier können die Daten gesucht werden. Außerdem wurde ein neues Wunschprojekt zur Erfassung freigegeben. Es handelt sich um das Adressbuch des Landkreis Münster 1952. Das Adressbuch ist einfach ...
Weiterlesen …
Projekt Familienanzeigen - Neue Datensätze

Projekt Familienanzeigen – Neue Datensätze

Am 06.02.2019 wurden 9928 Datensätze in das Projekt Familienanzeigeneingespielt. Dabei handelt es sich um Anzeigen aus den folgenden Bereichen: Bremerhaven, Calw, Dachau, Frechen, Göppingen, Harz, Husum, Kiel, Köln, Krefeld, Lüneburger Heide, Marburg, Mecklenburgische Seenplatte, Memmingen, Mittelsachsen, Niederrhein, Norderstedt, Pfungstadt, Rotenburg (Wümme), Schlitz, Schwarmstedt, Stuttgart, Vaihingen/Enz, Walsrode, Wesel, Würzburg ...
Weiterlesen …
Vorstandsklausur 2019

Vorstandsklausur 2019

Der CompGen-Vorstand trifft sich am 9. und 10. Februar zur Klausur in Hannover. Ein intensives Arbeitsprogramm rund um aktuelle Baustellen, Priorisierung wichtiger Themen und grundsätzliche Strategieentwicklungen lässt die Köpfe rauchen ...
Weiterlesen …
Neue Online-OFBs

Neue Online-OFBs

Im noch jungen Jahr 2019 sind vier neue Online-OFBs zu vermelden: *Nemitz* (Pommern) In die bis März 1945 bestehende Kirchgemeinde Nemitz waren die Wohnplätze Kopplin, Pemplow und der Ort Schnatow mit eigener Tochterkirche und den Wohnplätzen Gahnz und Garz eingepfarrt ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • ›
Wird geladen...

Neue Themen auf Discourse

  • Suche nach Franz Bartholomäus CAVALIER "aus Frankreich" / ortsfremde Geburten in RLP?
    15. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen