• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha

15. September 2019/in Blog, CompGen-Verein/von Klaus-Peter Wessel
Sitzung der News-Redaktion

Veranstaltungen wie der Deutsche Genealogentag sind immer wieder eine Gelegenheit für einige CompGen-Mitglieder, sich nicht nur virtuell, sondern auch einmal real zu treffen. So nahm ein Teil der CompGen-Newsredaktion dies auch in Gotha wahr und traf sich zu einer Redaktionssitzung. Im Bild oben sind v.l.n.r zu sehen: Peter Teuthorn, Bernhard Mosolf, Thekla Kluttig und Klaus-Peter Wessel. Leider konnte Günter Junkers als Verantwortlicher des monatlich versandten Newsletters nicht dabei sein.

In der Redaktionssitzung wurden die 3 Monate seit der Umgestaltung der CompGen-Homepage und der damit einhergehenden Einführung des neuen CompGen-Blogs analysiert. Fast jeden Tag gab es seit dem einen neuen Beitrag aus der weiten Welt der genealogischen Themen und die Resonanz, die uns bisher erreichte, war durchweg positiv. Für die Gestaltung und den Versand des monatlichen E-Mail Newsletter wollen wir noch Optimierungsmöglichkeiten finden.

Die Redaktion strebt zukünftig an, einige Blogbeiträge als “Empfehlung der Redaktion” besonders hervorzuheben. Des weiteren wollen wir auch vermehrt Gastautoren gewinnen, die Beiträge in unserem Blog beisteuern möchten. Ebenfalls wurde besprochen, wie man sich mit anderen Bloggern und Medien vernetzen kann, um noch mehr Reichweite zu erzielen. Auch mit Hilfe des Analysewerkzeuges Matomo, das CompGen auf seinen Webseiten einsetzt, können wertvolle Hinweise über das Nutzerverhalten gewonnen und daraus Schlüsse für eine Optimierung unserer Angebote gezogen werden.

Die News-Redaktion trifft sich sonst regelmäßig virtuell in einem FreeConferenceCall Channel und wird sich demnächst mit der Printredaktion der COMPUTERGEANEALOGIE, aber auch den Bearbeitern der verschiedenen CompGen SocialMedia Kanäle wie Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, dem Forum und den diversen Mailinglisten austauschen, um zu einem optimierten Abgleich der zu publizierenden Themen in diesen verschiedenen Medien zu kommen.

Übrigens:
Haben Sie Interesse, in unserer News-Redaktion mitzuarbeiten? Wir suchen jederzeit Freiwillige, die gerne Beiträge schreiben, die die Ohren und Augen in den Vereinen und im Internet offen haben und relevante genealogische News sammeln und uns mitteilen. Und wir suchen auch Mitarbeiter, die gut Korrekturlesen können. Wir geben Hilfe beim Einstieg in die Benutzung unserer technischen Hilfsmittel, sodass die Einarbeitungshürde sehr gering ist. Wir freuen uns über Interessensmeldungen, einfach per E-Mail an: mitmachen@compgen.de

  • Klaus-Peter Wessel
    Klaus-Peter Wessel
Schlagworte: Mitarbeit, CompGen, 71. Deutscher Genealogentag
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus-Peter Wessel https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus-Peter Wessel2019-09-15 10:30:152022-03-30 17:31:18CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha
Das könnte Dich auch interessieren
open access weekWie geht Open Access in Europa?
open access week25 neue Online-OFBs im zweiten Halbjahr 2018
open access weekRückblick auf den 71. Genealogentag 2019 in Gotha und Ausblick auf den 72. Genealogentag in Tapfheim
open access weekPrivate Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Auf dem Weg zu einer Leipziger Time Machine
open access weekArndt Richter “Verdienter Genealoge”
open access weekAuswanderung aus Sachsen / Genealogentag 2019 Gotha
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Kein Zugang zu RocketChat 6. Juni 2023
  • Neuzugänge "Germany, Needs Birth Record" 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023
  • Lesehilfe Berufsbezeichnung 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Die Bark Pribislaw (1847 – 1870), Maritime GenealogieDer MDR berichtete aus Gotha – unser Magazin gut ins Bild gesetzt
Nach oben scrollen