
CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha
Sitzung der News-Redaktion Veranstaltungen wie der Deutsche Genealogentag sind immer wieder eine Gelegenheit für einige CompGen-Mitglieder, sich nicht nur virtuell, sondern auch einmal real zu treffen. So nahm ein Teil ...

Hat das Wetter Einfluss auf die Mitarbeit im DES?
Nach den letzten heißen Wochen habe ich mich gefragt, ob das schöne Wetter einen Einfluss auf die Mitarbeit der freiwilligen Helfer im Daten-Erfassungs-Systems (DES) des Vereins für Computergenealogie hat. Dazu ...

25 neue Online-OFBs im zweiten Halbjahr 2018
Im zweiten Halbjahr 2018 gab es 25 neue Online-OFBs. Damit wird in allernächster Zeit die Marke von 10 Millonen Personendatensätzen in z.Zt. 718 veröffentlichten Online-OFBs überschritten. Folgende Online-OFBs sind hinzugekommen: ...

Große Fotosammlung von Grabsteinen
Mittlerweile befinden sich mehr als 2.000.000 (2 Millionen) Fotos von Grabsteinen in der Datenbank des ehrenamtlich geführten Grabstein-Projekts vom CompGen - Verein für Computergenealogie e.V ...
Datenbank-Suche bei CompGen optimieren – Mithilfe gesucht!
Wir suchen: Mitarbeiter für die Arbeitsgruppe, die sich Gedanken darüber machen, wie die Suche in den CompGen-Datenbanken verbessert werden kann. Einen Moderator für diese Arbeitsgruppe, der die Ideen und Diskussionen ...

Schülerwettbewerb Bürger Schaffen Wissen
Der Verein für Computergenealogie beteiligt sich an der Plattform Bürger schaffen Wissen mit den Projekten GOV - Genealogisches Ortsverzeichnis & DES - DatenErfassungsSystem vertreten. Die Plattform Bürger schaffen Wissen ermöglicht ...
Neueste Blog-Beiträge
- Josef Kiening, ein Computergenealoge der 1. Generation 3. März 2021
- Online-Bildarchive der ETH Zürich zugänglich 2. März 2021
- Einladung Genealogieforum (online) am 04. März 2021 1. März 2021
- Sütterlin-Schrift – erklärt von ARTE 1. März 2021
- Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern 28. Februar 2021