• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
ancestry-banner-foreground.png

DNA Projekt: Eine Familie – Die Deutschen

Die DNA-Genealogie ist ein ganz neuer Bereich der Genealogie, der sich im Moment in einer rasanten Entwicklung befindet und der in Zukunft immer weiter an Bedeutung gewinnen wird. Dabei geht es nicht um eine Spielerei, sondern um ganz neue Erkenntnismöglichkeiten für genealogische und historische Fragestellungen ...
Weiterlesen …
Adressbuecher-von-A-bis-Z-Faecher-transp150px-hoch.jpg

Über 1.000 Adressbücher in der DigiBib

In diesem Monat haben wir das 1.000 Adressbuch in die DigiBib eingestellt.  Die bereitgestellten Bücher umfassen den Zeitraum von 1801 bis in die 1970er Jahre. Die Ortschaften reichen von A wie Aachen bis Z wie Zürich. Von einigen Gemeinden sind nur einzelne Bücher vorhanden, Köln ist mit 64 Ausgaben am ...
Weiterlesen …
vorstand2017.jpg

Genealogentag in Altenberge und ein neues Vorstandsteam

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, Am am Samstag den 18.03.2017 fand in Altenberge der http://www.genealogy.net/vereine/wggf/?Die_WGGF:Westfaelischer_Genealogentag statt. Unser CompGen Stand war während der gesamten Ausstellung umlagert. Es konnten viele Auskünfte gegeben, auf unsere diversen Angebote hingewiesen und konkrete Anfragen beantwortet werden. 5 neue Mitglieder haben wir bereits während der Veranstaltung aufgenommen ...
Weiterlesen …

Newsletter 2017/03

CompGen in Altenberge Die Jahreshauptversammlung des Vereins für Computergenealogie des Vereins für Computergenealogie e.V. findet am Sonntag 19. März 2017 um 10.00 Uhr im Saal der Ratsschänke Bornemann, Bahnhofstr. 1, 48341 Altenberge statt. Der 7. Westfälische Genealogentag, der alle zwei Jahre von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) ...
Weiterlesen …
2017-03-06_Captcha.png

DES – Captchas

Seit einigen Wochen verwenden wir an einigen Stellen im genealogy.net Captchas. Üblicherweise begegnen einem Captchas in Form verzerrter Zahlen- und Buchstabenkombinationen z.B. beim Anmelden bei einem Newsletter. Damit soll nachgewiesen werden, dass ein Mensch vor dem Computer sitzt und nicht etwa ein Programm hundertfache Anmeldungen zum Spamversenden vornimmt ...
Weiterlesen …
Oberbayern mit Fehler

GOV – neue Kartenansicht

Das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV) hat eine neue Kartenansicht bekommen. Damit wird nun die Ausdehnung von Verwaltungseinheiten besser sichtbar. Bisher war rechts auf der Seite eines Eintrags nur ein einfacher Marker zu sehen. Insbesondere bei größeren Verwaltungseinheiten wie Kreisen oder Bundesländern war das unbefriedigend. Seit gestern wird nun auch der Umriss solcher Verwaltungseinheiten dargestellt ...
Weiterlesen …
Juden- und Dissidentenregister in Westfalen und Lippe

Juden- und Dissidentenregister in Westfalen und Lippe

Am 07. Februar 2017 unterzeichneten im Landesarchiv in Detmold Wolfgang Bockhorst (WGGF), Marie-Luise Carl (CompGen) und Frank Bischoff (Landesarchiv NRW) den Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Online-Erschließung der Juden- und Dissidentenregister (JuWel). Die Juden- und Dissidentenregister in Westfalen und Lippe Das Interesse des Staates am Personenstand erstreckte sich im 19. Jahrhundert zunehmend ...
Weiterlesen …
some mail

Newsletter 2017/02

CompGen in Altenberge Der 7. Westfälische Genealogentag, der alle zwei Jahre von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) veranstaltet wird, findet am Samstag, 18. März 2017, 10-17 Uhr, wie gewohnt in Altenberge statt. Der Verein für Computergenealogie ist wieder mit einem Stand dabei und freut sich auf alle ...
Weiterlesen …
Gruppenfoto des Compgen-Vorstandes 2017

Klausursitzung des CompGen-Vorstands am 21./22. Januar 2017

„Die ehrenamtliche Führung der Geschäfte eines aktuell über 3600 Mitglieder zählenden Vereins erfordert einiges an Planung, Arbeitsteilung und Kommunikation zwischen den derzeit zehn Vorstandsmitgliedern.“ So begann unser Bericht über die Vorstandsklausur im März 2016, die wir der Analyse von Defiziten und der Entwicklung von mittel- und langfristigen Zielen für den Verein gewidmet ...
Weiterlesen …
some mail

Newsletter 2017/01

Projekt-Informationen DES Verlustlisten Die Regimentsangaben bei den Deutschen Verlustlisten des 1. Weltkriegs sind jetzt komplett erfasst. Damit ist jetzt jeder Person in den Verlustlisten das jeweilige Regiment zugeordnet - sofern es in den Listen angegeben war - und wird beim Suchergebnis mit angezeigt. Regimentsangaben wurden von Beginn des Ersten Weltkrieges ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Généalogie - Vogesenarchiv Modernisierung 4. Juli 2025
  • Généalogie - Notariatsarchive in Allier online verfügbar 4. Juli 2025
  • Genealogia - Europäisches Erbe: Dokumente zur Staatsbürgerschaft durch Abstammung 4. Juli 2025
  • DNA - Gesamtgenom-Abstammung eines Ägypters aus dem Alten Reich 4. Juli 2025
  • DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgang XXVI in der Erfassung – Fokus Gießen 3. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen