• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Adressbuch – Projektnews 02/2018

1. Februar 2018/in Adressbücher/von Günter Junkers

Die Erfassung folgender Adressbücher wurde mit Hilfe des Daten-Erfassungs-Systems DES beendet:

  • Ravensburg_(Würtemberg)/Adressbuch_1890 – Das Wunschprojekt wurde in 5 Wochen fertiggestellt, 6 Freiwillige erfassten 98 Seiten mit 4.909 Einträgen
  • Dresden/Adressbuch 1804 – Das teilweise offline erfasste Adressbuch wurde im DES komplettiert. In einem Tag erfasste ein Freiwilliger die restlichen 14 Seiten mit 760 Einträgen
  • Kreis_Düren/Adressbuch_1954 – Das teilweise offline erfasste Adressbuch wurde im DES komplettiert. Innerhalb von 10 Monaten erfassten acht Freiwillige die restlichen 196 Seiten mit 20.031 Einträgen
  • Leobschütz_(Stadt_und_Kreis)/Adressbuch_1940 – Das teilweise offline erfasste Adressbuch wurde im DES komplettiert. Innerhalb von 12 Tagen erfassten sechs Freiwillige die restlichen 220 Seiten mit 7.150 Einträgen
  • Adressbuch Goslar im Harz 1927-28. Innerhalb eines Monats erfassten sieben Freiwillige 284 Seiten mit 14.421 Einträgen. Die Daten können unter diesem Link gesucht werden.
  • Helgoländer Adressbuch 1844 abgeschrieben von Rainer Dörry.

Alle 144 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig, alle Neuigkeiten im Februar Newsletter 2018.

Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.

Weitere Mithelfer sind jederzeit willkommen! (Gerhard Stoll)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2018-02-01 11:56:212022-09-29 12:02:28Adressbuch – Projektnews 02/2018
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • 族谱 - Tess auf der Suche nach ihren Wurzeln in Wenzhou 17. September 2025
  • Wissensmanagement: Einführung in Obsidian 17. September 2025
  • DNA - Domestizierung und Reitfähigkeit von Pferden 17. September 2025
  • Genealógia - Brasilianische akademische Genealogie 16. September 2025
  • Leseproblem: Wer kennt dieses Kürzel 16. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: 7. DAGV-Praxiswerkstatt in Nürnberg Link to: 7. DAGV-Praxiswerkstatt in Nürnberg 7. DAGV-Praxiswerkstatt in Nürnberg Link to: Arkiv Digital, Schweden Link to: Arkiv Digital, Schweden Arkiv Digital, Schweden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen