• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Online OFBs – Projektnews 02/2018

2. Februar 2018/in Online-OFBs/von News-Redaktion

Das Jahr 2018 hat gut angefangen. Sechs neue OFBs sind hinzugekommen:

  • Neu Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern). Neu Boltenhagen ist ein Ort mit ca. 610 Einwohnern nördlich der B111 westlich von Wolgast im heutigen Kreis Vorpommern-Greifswald. Bearbeiter: Christian Boose (Pommerscher Greif)
  • Hohenbodman (Baden-Württemberg). Hohenbodman ist ein Dorf an der Hochflächenkante über dem steilen Abfall zum Aachtobel mit wunderschönem Blick auf den Bodensee. Bearbeiter: Rudolf Koch
  • Rausen (Mährisch-Schlesien). Die (Dorf-)Gemeinde Rausen bzw. Rusín liegt heute in Tschechien, genauer in Nordmähren, 8 km südlich vom berühmteren Hotzenplotz (tschechisch Osoblaha), 8 km westlich der polnischen Stadt Leobschütz (polnisch Głubczyce). Bearbeiter: Hans-Joachim Tenschert
  • Eberdingen (Ortsteil) (Baden-Württemberg). Eberdingen ist seit 1975 ein Ortsteil mit derzeit etwa 1.900 Einwohnern innerhalb der Gesamtgemeinde Eberdingen im Südwesten des Landkreises Ludwigsburg. Bearbeiter: Ernst Kranich
  • Christophhammer (Böhmen). Der Ort Christophhammer (cz. Kryštofovy Hamry) liegt am südlichen Hang des Erzgebirges in Böhmen im Pressnitztal, auf ca. 680m Seehöhe unmittelbar an der Grenze zu Sachsen, der heute nicht mehr bewohnte Ortsteil Hegerhaus (cz. Hájovna) mit einigen wenigen Häusern lag westlich davon und ging direkt in den Ort Jöhstadt in Sachsen über. Beide Ortschaften gehörten zum ehemaligen Pfarrsprengel Pressnitz (auch Preßnitz, cz. Přísečnice). Bearbeiter: Klaus Mund
  • Pleil-Sorgenthal (Böhmen). Die beiden Ortschaften Pleil und Sorgenthal (cz. Černý Potok) liegen unmittelbar aneinander angrenzend am südlichen Hang des Erzgebirges in Böhmen und sind heute ein Ortsteil von Christophhammer (cz. Kryštofovy Hamry). Bearbeiter: Klaus Mund

Ein herzliches Dankeschön an alle Bearbeiter. (Herbert Juling)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2018-02-02 12:07:502021-05-30 16:02:12Online OFBs – Projektnews 02/2018
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • GEDCOM-ADD kaputt?
    4. Februar 2023
  • Catharina Magdalena oder Magdalena Catharina Kahns, Lüchow
    4. Februar 2023
  • Nicht Profilmanager sein
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Ahnenblatt 3.0Grabsteindatenbank – Projektnews 02/2018
Nach oben scrollen