• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
ggsmn_speaker_2018.jpg

CompGen bei der Germanic Genealogy Society

24. April 2018/in CompGen-Verein, Tagungen, Vereine/Gruppen/von Timo Kracke

Am 20. und 21. April 2018 fand in Inver Grove Heights (südwestlich von Minneapolis, Minnesota) die Spring Conference der Germanic Genealogy Society statt. Timo Kracke vom Verein für Computergenealogie war eingeladen worden hier vier Vorträge zu halten.

Die Germanic Genealogy Society hat über 900 Mitglieder und hat mit ihrem Schwerpunktthema, der Erforschung von Familien aus dem deutschsprachigen Gebieten, ein starkes Interesse daran Ihren Mitgliedern und anderen Interessierten CompGen und weitere genealogische Vereine aus Deutschland näher zu bringen.

Die folgenden Vorträge wurden vom Organisationskommitee ausgewählt:

  • Start your research for german ancestors with genealogy.net
  • Research former german territories with AGoFF
  • Historical geo information system GOV and historic city directories
  • Ortsfamilienbücher, user family trees and meta search on genealogy.net

Die Veranstaltung selbst wurde in der Lutheran Church in Inver Grove gehalten. Insgesamt waren neben 80 Mitgliedern eine Reihe von Ausstellern und weitere Vortragende wie Kim Ashford, Diane Schmidt, Margie Deutsch und Wade Olsen für eine Podiumsdiskussion über Reisen nach Deutschland anwesend.

Neben den Vorträgen und der Podiumsdiskussion gab es gemeinsames Essen bei gut bürgerlicher deutscher Küche und sogenannte Connections Sessions bei denen sich die Forscher über ihre Forschungsgebiete austauschen konnten.

Die Vorträge von Timo Kracke waren jeweils komplett besucht und es gab neben vielen Einzel- und Detailfragen über CompGen und weitere Vereine in Deutschland großes Interesse an den dargestellten Projekten. Auch wenn bereits mehrere Besucher die Seiten von genealogy.net kannten, konnte viel zusätzliches Wissen vermittelt werden.

Eine gelungene Veranstaltung der GGSMN und tolle Gastgebern die sich gut um ihre Gäste gekümmert haben!

Timo Kracke

Schlagworte: Germanic Genealogy Society, AGoFF
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/04/ggsmn_speaker_2018.jpg 1212 1196 Timo Kracke https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Timo Kracke2018-04-24 18:54:502021-05-30 16:01:04CompGen bei der Germanic Genealogy Society
Das könnte Dich auch interessieren
Schwedischer Genealogentag 2022 in SkövdeDeutsche Vereine beim schwedischen Genealogentag in Skövde
Schwedischer Genealogentag 2022 in SkövdeDeutsche aus Litauen
Schwedischer Genealogentag 2022 in SkövdeMitteleuropäische genealogische Begegnungen 2020
Schwedischer Genealogentag 2022 in SkövdeTimo Kracke bei der Germanic Genealogy Society
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Newsletter 2018/04Verlustlisten des 1. Weltkrieges – Suche in beiden Listen!
Nach oben scrollen