• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

4800 neue Familienanzeigen

24. Juni 2019/in Unsere Projekte, Familienanzeigen/von Bernhard Mosolf

Anfang Juni konnten wir wieder Anzeigen in das Projekt Familienanzeigen einspielen.

Die Totenzettel sowie Familienanzeigen kamen aus den Bereichen:


BacknangOsterode
BremenRendsburg
CalwRhein-Erft-Kreis
DachauRhein-Sieg-Kreis
DortmundRhein-Taunus-Kreis
HusumRostock und Stralsund
JenaRotenburg (Wümme)
Lüneburger HeideSchwarmstedt und Walsrode
MemmingenStuttgart
MittelsachsenVaihingen/Enz
Niederrhein um Kleve, Goch GeldernWesel
Nordöstliches RuhrgebietWürzburg

Vielen Dank an die fleißigen Mithelfer im Projekt.


Aus anderen Projekten…

43.000 haben wir schon! DES-Projekt „Kartei Leipziger Familien“
Schlagworte: Ahnenforschung, Familienanzeigen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-06-24 12:00:002021-05-30 15:58:124800 neue Familienanzeigen
Das könnte Dich auch interessieren
Verein für Familienkunde in Baden-Würtemberg© Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. Alle Rechte vorbehalten. 202013451 neue Familienanzeigen im Juli
Verein für Familienkunde in Baden-Würtemberg© Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. Alle Rechte vorbehalten. 2020Newsletter 2001/05
Verein für Familienkunde in Baden-Würtemberg© Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. Alle Rechte vorbehalten. 2020Familienforschung in der Türkei – wie geht das?
Verein für Familienkunde in Baden-Würtemberg© Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. Alle Rechte vorbehalten. 2020Inventare aus rheinischen Archiven digital
Verein für Familienkunde in Baden-Würtemberg© Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. Alle Rechte vorbehalten. 2020Newsletter 2003/06
Verein für Familienkunde in Baden-Würtemberg© Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. Alle Rechte vorbehalten. 2020„Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.“
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Kategorien Unsourced / Needs=sources
    3. Februar 2023
  • WikiTree auf der Genealogica
    3. Februar 2023
  • Bitte ergänzen bzw verbesseren: Heirat in Weißenkirchberg 1680
    3. Februar 2023
  • Ehemalige deutsche Ostgebiete
    3. Februar 2023
  • Warum nur Englisch?
    3. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
DES: Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg 1901Hilfe bei der Pommernforschung
Nach oben scrollen