• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Erzählende Grabsteine auf Amrum

4. Juni 2019/in Grabsteine/von Holger Holthausen

In dem Ort Nebel auf der nordfriesischen Insel Amrum wurde ein aufwändiges Lapidarium (hier: Sammlung alter Grabsteine) installiert. Etliche Grabsteine sind fast 300 Jahre alt und wurden mit großem Engagement und zahlreichen Spendengeldern restauriert und neu aufgestellt.

Grabsteine Amrum
Grabsteine Amrum , P. Holthausen, 2019

Eine Urlauberin hat ihre fotografische Dokumentation freundlicherweise dem Grabstein-Projekt zur Verfügung gestellt.
Oftmals wurde die komplette Lebensgeschichte der Verstorbenen (meist Schiffseigner) in Stein gemeißelt. Hier das Beispiel einer besonderen Tragik:  Oluf Jensen wurde am 8.9.1672 in Süddorf als Sohn von Jens Nickelsen und seiner Frau Crassen geboren. 1705 heiratete er Marret Harcken, Tochter des Ratsmannes Harck Rörden, die ihm zwei Söhne gebar, Peter Olufs und Harck Olufs. Marret starb 1708. Fünf Jahre später heiratete er Marret Jürgens. Tochter Marret wurde später die Frau von Harck Nickelsen. Oluf Jensen besaß zusammen mit Ricklef Flor ein eigenes Schiff, die „Hoffnung“. Auf der Fahrt von Nantes nach Hamburg wurde es 1724 bei den Scilly-Inseln von Piraten gekapert. Die Mannschaft, darunter auch Sohn Harck Olufs und Neffe Harck Nickelsen, wurde auf dem Markt in Algier als Sklaven verkauft. Für Oluf Jensen war dies ein großer Verlust. Ständig hielt er Ausschau nach der Heimkehr der Gefangenen. Während weder die Dänische noch die Deutsche Seekasse zahlen wollten, lieh er sich 1734 Geld auf Föhr, um seinen Sohn freizukaufen. Durch eine Verwechselung jedoch erhielt versehentlich ein Bremer Seemann die Freiheit. Zwei Jahre später durfte er die Rückkehr seines Sohnes Harck miterleben, der von seinem Herrn, dem Bey von Constantine, freigelassen worden war. Oluf Jensen starb am 19.5.1750.

(Quelle: Die erzählenden Grabsteine, Verein zur Erhaltung der Historischen Grabsteine auf Amrum e.V.)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Holger Holthausen https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Holger Holthausen2019-06-04 09:53:012021-05-30 15:59:15Erzählende Grabsteine auf Amrum
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022
  • Ev Mariensee Gb 1837 - Müller ( Rieck), Siech ( Hoffmenn), Brauer ( Zelz)
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
LWL-Experten finden in Arnsberger Tumba drei Schädel und mehr Knochen als erwartet...Mülheimer Familien auf CD
Nach oben scrollen