• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kirchenbücher des Bistumarchivs Münster jetzt bei Matricula-Online.eu

11. Juni 2019/in Digitalisierung, Archive, Wissen/von Günter Junkers

Das Bistumsarchiv Münster hat von 314 Pfarreien aus dem nordrhein-westfälischen Teil der Diözese Münster die Kirchenbücher bei „Matricula-Online.eu“ eingestellt. Insgesamt wurden 6.021 Matrikelbücher mit 510.806 Seiten hochgeladen. Auch die Bücher aus dem Archiv des Offizialats im oldenburgischen Teil des Bistums sind nun online zugänglich. Einige wenige Kirchengemeinden haben ihre Matrikelbücher nicht an das Bistumsarchiv abgegeben – sie fehlen bei den Digitalisaten. Die Schutzfristen (bei Taufbüchern 120, bei Heiraten und Sterbebüchern 100 Jahre) sorgen dafür dass z.B. die Taufen nur bis 1898 angezeigt werden dürfen. Das Angebot findet großen Anklang. Seit Beginn der Digitalisierung der Kirchenbücher auf „Matricula“ im Frühjahr 2017 haben Nutzer mehr als 600.000 Mal auf das Onlineangebot zugegriffen. In einem Gemeinschaftsprojekt mit ICARUS, dem Verein für Computergenealogie und dem Bistumsarchiv Münster wurde mit der Erfassung des Kirchenbuchs Bork mit dem Online-Datenerfassungssystem DES begonnen.

Neben dem Bistum Münster sind auch die Kirchenbücher aus den Bistümern Hildesheim, Magdeburg, Passau und Paderborn bei Matricula zur Einsicht frei zugänglich. Hinzu kommen evangelische Militärkirchenbücher aus Köln und Kirchenbücher aus Österreich, Luxemburg, Polen, Serbien und Bosnien-Hercegovina.

Siehe auch die Pressemeldung vom 15.5.2019 bei Kirche+Leben Netz von Martin Schmitz, KNA

Schlagworte: Kirchenbücher
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-06-11 12:00:262021-05-30 15:58:17Kirchenbücher des Bistumarchivs Münster jetzt bei Matricula-Online.eu
Das könnte Dich auch interessieren
Matricula MilitärKB GlatzKirchenbücher und Generalvikariatsprotokolle des Erzbistums Köln bald online
Matricula MilitärKB GlatzSchwedisches Totenbuch 1830–2020
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netFünf neue Online-Ortsfamilienbücher im August 2022
Historisches Archiv des Erzbistums Köln (website)Ahnenforscherstammtisch Köln – Das Historisches Archiv des Erzbistums Köln
Matricula MilitärKB GlatzKirchenbücher der Erzdiözese München und Freising seit Jahreswechsel auch bei Matricula
Matricula MilitärKB GlatzDES-Projekt Militärkirchenbücher der Festung Glatz abgeschlossen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Video vom Ahnenforscher-Stammtisch Köln: Sauberkeit und Hygiene im alten Köln
    25. März 2023
  • Links auf https ändern
    25. März 2023
  • Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    25. März 2023
  • Adressbuch Annen 1891 - Erfassung im DES abgeschlossen
    25. März 2023
  • Adressbuch Annen 1891 - Erfassung im DES abgeschlossen
    25. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
CompGen bloggtVerbreitungskarten für Namen
Nach oben scrollen