• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Mülheimer Familien auf CD

5. Juni 2019/in Orte, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Der Begründer des “Ersten Deutschen Genealogie-Museums” in Essen-Überruhr, Dr. Sándor R. Krause, hat in der Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte von Mülheim an der Ruhr“ (QFM) die erste CD mit Mülheimer Stammfolgen herausgegeben: QFM 12: Mülheimer Stammfolgen I (1610-1806), Essen 2019. Die CD enthält komplette Stammfolgen (mit den dazugehörigen Materialien) zu folgenden 50 Familien:

Altenberg, vorm Baum (Baumer), Bergstein, Blum (Blumenkamp), Bohnenkamp, von der Burg, in den Dörnen (Dörnemann), Erbeck, in der Eu (Eumann), auf der Fohren (Oberfohren, Fohrmann), aus der Fünten (Fünter, Füntmann), Halfmann, Heuken, Hilterhaus (von Hillringhausen), Hoffstadt, Horbeck, Huckmann, Huffmann, Ilpen, Keienburg, Klingenburg, Laufs, Lickfeld, Lierhaus, von der Linden (Lindermann), Lüning, Matenhoff, Meerheim, Mellinghoff, Mogs, Mührer, Nies, auf der Ört (Örtmann), Pattberg, Pieper, Randenberg, Rating, Sanders (Zander), Schneewind, Schönenbeck, Vonscheidt, Vorhoff, Vorster, Weinhaus (Wienes), in der Wetzmühle (Wetzmüller), Wieneken, aus der Wieschen (Wiescher), Wilhelms (Willems), von der Wippen (Wippmann), Wolterhoff.

Die CD kostet 29,90 Euro (+ Versand), Bezug: Dr. Sándor R. Krause, Kevelohstraße 41c, 45277 Essen, Tel. 0201/582031

Weitere CDs in der QFM-Reihe enthalten Kirchenbuchabschriften und Familienbücher der evangelischen und katholischen Gemeinden Mülheims von 1610-1809.

Schlagworte: Familienbuch, Kirchenbuchverkartung, Mülheim/Ruhr
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-06-05 12:00:022021-05-30 15:59:15Mülheimer Familien auf CD
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 4. September 2025
  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 4. September 2025
  • Durchsuchbare Verlustlisten bei Denkmalprojekt.org 4. September 2025
  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 4. September 2025
  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 4. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Erzählende Grabsteine auf Amrum Link to: Erzählende Grabsteine auf Amrum Erzählende Grabsteine auf Amrum Link to: Der schwarze Tod – Die Pest im späten Mittelalter Link to: Der schwarze Tod – Die Pest im späten Mittelalter Der schwarze Tod – Die Pest im späten Mittelalter
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen