• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Jede Woche 700.000 Emails

13. Juli 2019/in Mailinglisten, CompGen-Verein/von Bernhard Mosolf
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

100.000 Emails am Tag! Oder eben 700.000 die Woche!

Das ist die Leistung, die unsere Server erbringen müssen. Tag für Tag werden mehr als 200 Mailinglisten bedient, auf deren Inhalt gut 70.000 Empfänger warten. Eine der Mailinglisten hat mehr als 5000 Empfänger, 19 Listen haben zwischen 1000 und 5000 Teilnehmern. Unser Mailinglistenarchiv hat aktuell eine Größe von 23 GB.

Eine Mailingliste bietet einer geschlossenen Gruppe von Menschen die Möglichkeit zum Nachrichtenaustausch in Briefform, also eine Vernetzung mit elektronischen Mitteln. Dieser Nachrichtenaustausch ist innerhalb der Gruppe öffentlich. Wikipedia


Zu Genealogischen Mailinglisten findest Du mehr in unserem Genwiki.

Der Umgang mit Mailinglisten möchte geübt sein, viele finden sich schon in den ersten Tagen von der Anzahl der E-Mails überfordert. Daher lege Dir doch für Deine Forschungen eine eigene E-Mail-Adresse zu. E-Mail übers Web mag einfach erscheinen, wenn Du aber einmal die Vorzüge eines E-Mail-Clienten wie Outlook oder Thunderbird kennen gelernt hast, wird der Umgang mit sehr vielen E-Mails zum Kinderspiel. Thunderbird ist eine kostenfreie E-Mail Anwendung.

Dies ist ein kleiner Ausschnitt dessen, was der Verein an Leistungen, in diesem Fall zur Kommunikation, für Jedermann bereitstellt. Im Bereich Kommunizieren findest Du dazu mehr.

Es lässt sich denken, dass hierfür Mittel erforderlich sind. Diese Mittel stellen unsere Mitglieder durch ihre Mitgliedsbeiträge, aber auch Spender aus aller Herren Länder bereit. Mitglied kannst Du online werden! Spenden, ob nun aus dem Inland oder dem Ausland kannst Du über unsere Spendenseite.

Schlagworte: Ahnenforschung, #netzwerken, #networking, #vernetzen, Webzeug
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-07-13 02:00:002023-01-02 08:00:14Jede Woche 700.000 Emails
Das könnte Dich auch interessieren
Das Deutsche Zeitungsportal bietet historische Zeitungen als Quelle für Historiker und FamilienforscherNewsletter 2002/05
Das Deutsche Zeitungsportal bietet historische Zeitungen als Quelle für Historiker und FamilienforscherNeues von den Zufallsfunden
Das Deutsche Zeitungsportal bietet historische Zeitungen als Quelle für Historiker und Familienforscher“Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.”
Das Deutsche Zeitungsportal bietet historische Zeitungen als Quelle für Historiker und FamilienforscherAhnenforschung in der Presse: Immer beliebter
Das Deutsche Zeitungsportal bietet historische Zeitungen als Quelle für Historiker und FamilienforscherDeutsche Zeitungsportale bieten weitere Quellen für Familienforschung
Das Deutsche Zeitungsportal bietet historische Zeitungen als Quelle für Historiker und FamilienforscherLandesarchiv bietet Kurse für Geschichtsinteressierte
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • OFB Schornsheim / Christina Winter, Tochter von Friedrich Winther
    24. März 2023
  • Bitte ergänzen und verbessern: Heirat in Windelsbach 1688
    24. März 2023
  • Discourse: Mailadresse ändern - wie?
    24. März 2023
  • Samstagsöffnung der GFF für Mitglieder und Gäste am Sa. 25.03.23
    24. März 2023
  • FN Passow in Sternberg oder Laage
    24. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
30 neue Dokumentationen im Grabstein-ProjektArchivnachrichten aus Hessen, Heft 1/2019
Nach oben scrollen