• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Compgen bei der Genealogica

Aktive für den CompGen-Stand auf der Genealogica 2022 gesucht

Vom Freitag 1.4.2022 ab 16 Uhr bis zum Sonntag 3.4.2022 um 18 Uhr findet die Online-Messe Genealogica 2022 statt. CompGen wird erstmals als Unterstützer dabei zu sein. In der Rolle als CompGen-Vorsitzender halte ich selbst (am Samstag um 12 Uhr) einen der Vorträge im Programm der Genealogica. Aber auch weitere ...
Weiterlesen …
Jahrbuch der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler"

Neues Jahrbuch der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft “Roter Adler”

Die noch recht junge Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft “Roter Adler” (BGG) - gegründet 2006 - hat bereits eine beträchtliche Reihe von Publikationen erstellt; jetzt ist aktuell der Band 14 des Brandenburgischen Genealogischen Jahrbuchs (BGJ 2020)  erschienen. Neu dabei ist ein wissenschaftlicher Beirat mit den Historikern Matthias Asche und Frank Göse von ...
Weiterlesen …
Titelseite der COMPUTERGENEALOGIE 4/2021

Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021

Auch wer schon länger Familien- und Ahnenforschung betreibt, war womöglich noch nie im Lesesaal eines Archivs – und hat trotzdem schon Kirchenbuchdaten recherchiert. Zum Glück für die Familienforschung und für die Erhaltung der alten Dokumente kann man in immer mehr dieser wichtigen Quellen jederzeit am heimischen Computer blättern. "Digitale Dokumente ...
Weiterlesen …
Stammbaumdrucker Beispiel-Grafik für ein Fächerdiagramm

Stammbaumdrucker-Update 8.0.3.1

Gerade kürzlich hat Ekkehart v. Renesse eine neue Version des Programms Stammbaumdrucker veröffentlicht. Mit dem Stammbaumdrucker lassen sich nicht nur riesige Stammbäume drucken, sondern – dank der eingebauten Textverarbeitung – auch Familienchroniken. Ein Handbuch ist im Programm eingebaut; es ist aber auch online lesbar. In zahlreichen kurzen Erklärvideos gibt der ...
Weiterlesen …
Tipps 6 mit Schönen Extras in Discourse

Tipps zu Discourse (6): „Nice-to-haves“ – Schöne Extras

In den vergangenen fünf Wochen (Liste s.u.) haben wir versucht, Euch hier im Blog die neue CompGen-Kommunikationsplattform „Discourse" näher zu bringen und einige Einstellungen und Funktionen zu erklären. Zum Abschluss unserer "Quicktipps" gibt es in dieser Woche noch ein paar „Nice-to-haves“, also Funktionen, die nicht unbedingt notwendig sind, aber schöne ...
Weiterlesen …
Tipps zu Discourse (5): Persönliche Einstellungen im Benutzerprofil

Tipps zu Discourse (5): Persönliche Einstellungen im Benutzerprofil

In Teil 5 unserer Reihe „Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen“ beschäftigen wir uns dieses Mal mit dem Benutzerprofil. Hier ist die Schaltzentrale, in der die entscheidenden persönlichen Einstellungen vorgenommen werden. Mit nur einigen Klicks an den richtigen Stellen macht man sich unser CompGen-Discourse hier zu einem ...
Weiterlesen …
Tipps zu Discourse (4): Schreiben direkt in Discourse oder per E-Mail

Tipps zu Discourse (4): Schreiben direkt in Discourse oder per E-Mail

Im vierten Teil unserer Reihe „Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen“ möchten wir in dieser Woche zeigen, wie man sich direkt über Disourse, oder aber auch in gewohnter Weise per E-Mail, mit anderen Genealogen austauschen kann. Denn wie viele von Euch habe ich mich gefragt: Muss ich ...
Weiterlesen …
Tipps zu Discourse (3): "Hilfe, die Mailinglisten sind weg!"

Tipps zu Discourse (3): „Hilfe, die Mailinglisten sind weg!“

Nein, das sind sie nicht! Die CompGen-"Mailinglisten" heißen nach der erforderlichen Umstellung auf die Kommunikationsplattform Discourse nun "Kategorien". Und um diese geht es in dieser Woche - in der Fortsetzung unserer Reihe "Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen". Hier zeigen wir, wie man festlegt, aus welchen Kategorien ...
Weiterlesen …
Tipps zu discourse.genealogy.net: Probleme bei der Anmeldung?

Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen

Probleme bei der Anmeldung zu Discourse sind nach unserem ersten Discourse-Tipp in der vergangenen Woche heute unser Thema. Worauf ist bei der ersten Anmeldung zu achten? Screenshot-Collage von Tanja Bals Wer discourse.genealogogy.net zum ersten Mal aufruft, findet oben in der Kopfzeile das blaue Feld "Anmelden". Darunter erscheint ein Einführungstext auf ...
Weiterlesen …
Discourse noch besser nutzen mit unser em Tipp: die Suchfunktion hinter der Lupe

Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen

Noch wird viel über Für und Wider von Discourse als Nachfolger für die offenen Mailinglisten im genealogy.net diskutiert. Noch können nicht alle sich damit anfreunden. Hier beginnen wir von der Blog-Redaktion mit einer Serie von Tipps zur besseren Nutzung von Discourse - damit die neue Kommunikationsplattform effizient für den Erfahrungsaustausch ...
Weiterlesen …
Seite 1 von 212

Neue Themen auf Discourse

  • Neues von alten Adressbüchern
    24. Mai 2022
  • Namenforschung in Deutschland: Leipzig und Mainz
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Amalie Grandt ( verw. Hinz?) geb Schwoch ( Drews)
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T - 1916 Irmgard Margarete Schwarz ( Holtz)
    23. Mai 2022
  • Vogel im OM
    23. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen