• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Tipps zu Discourse (3): „Hilfe, die Mailinglisten sind weg!“

20. Oktober 2021/in Quicktipp, Mailinglisten, CompGen-Verein, Kooperation/von Tanja Bals

Nein, das sind sie nicht! Die CompGen-„Mailinglisten“ heißen nach der erforderlichen Umstellung auf die Kommunikationsplattform Discourse nun „Kategorien“. Und um diese geht es in dieser Woche – in der Fortsetzung unserer Reihe „Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen“. Hier zeigen wir, wie man festlegt, aus welchen Kategorien (ehemals Mailinglisten) man über Discourse informiert werden möchten.

Wo findet man die „Kategorien“?

Zunächst sollte man sich alle Kategorien anzeigen lassen aus denen man dann auswählen kann. Dazu klickt man in der Startansicht (s. Bild unten) oben links auf die entsprechende Schaltfläche „alle Kategorien“. Die dann sich öffnende Liste kann herunter gescrollt werden; sie bietet einen Überblick über alle verfügbaren Kategorien (die früheren offenen Mailinglisten).
Achtung: Um tatsächlich alle Kategorien hier angezeigt zu bekommen ist es notwendig, in Discourse registriert und angemeldet zu sein.

Die Startseit von CompGen-Discourse, von wo aus die Einstellung der Kategorien vorgenommen wird
Falls die eigene Startansicht anders aussieht als auf diesem Bild, dann liegt es daran, dass in den eigenen Einstellungen eine andere Standard-Startseite ausgewählt wurde

So wie man seinerzeit die Mailinglisten abonnieren konnte, ist dies nun auch bei den Kategorien möglich. Lediglich der Weg hat sich geändert – und ist komfortabler geworden: Nun ist nur noch eine einmalige Anmeldung in Discourse erforderlich; die Anmeldung für jede einzelne Kategorie, wie es bei den Mailinglisten notwendig war, ist nicht mehr notwendig. 

Wie abonniert man gewünschte Kategorien, um neue Beiträge zu erhalten?

Hierfür gibt es zwei Wege:

  • Zum einen kann man innerhalb einer ausgewählten Kategorie oben rechts auf das Glocken-Symbol klicken; dann öffnet sich ein Fenster, in dem man aus verschiedenen Abo-Optionen (im Bild unten rechts) auswählen kann.
  • Eine weitere Möglichkeit, Kategorien zu abonnieren ist es, dieses in den Einstellungen innerhalb des eigenen Benutzerprofils vorzunehmen. 
    Hierzu klickt man (s. Bild unten) oben rechts auf sein Profil [s. 1.) ]
    Es öffnet sich ein Fenster, hier geht man dann auf das (Brustbild-)Symbol [s. 2.) ],
    und in der sich dann öffnenden Auswahl auf „Einstellungen“ [s. 3.) )

So gelangt man in die eigenen Kontoeinstellungen (s. Bild unten) und wählt hier den Punkt „Kategorien“ [s. 1.) ] aus.
Dort kann man nun wieder aus unterschiedlichen Optionen [s. 2.) ] wählen:
Mit einem Klick auf das Plus-Zeichen [s. 3.) ] am Ende der jeweiligen Option öffnet sich die Liste mit allen vorhandenen Kategorien.
Hier fügt man dann durch Klick auf die gewünschte Kategorie (also frühere „Mailingliste“) diese der entsprechenden Option, in der man sich gerade befindet, hinzu.

Wichtig: Hier müssen die Änderungen gespeichert werden, damit diese übernommen werden.

Individuelle Einstellung der Discourse-Kategorien: Ausprobieren!

Die Auswahl- und Einstellungsmöglichkeiten sind hier recht vielfältig. Deshalb gilt „Probieren geht über Studieren“, um für sich zu entscheiden, welche Option dem eigenen Nutzungsverhalten am ehesten entgegenkommt. Eine Empfehlung auszusprechen ist schwer, da jede/r hier individuelle Ansprüche haben dürfte…

Aber seid unbesorgt, wenn Ihr feststellen sollte, dass die anfangs getroffene Auswahl nicht das gewünschte Ergebnis liefert!
Sie kann jederzeit ganz einfach wieder geändert werden, indem man die Kategorie aus der Option wieder entfernt (durch Klick auf das „x“ neben dem Namen der Kategorie).
Solche Einstellungen müssen für jede Kategorie, die man abonnieren und für die man somit Benachrichtigungen über Beiträge erhalten möchte, nur einmal getroffen werden.

Bei nicht abonnierten Kategorien erhält man natürlich keine Benachrichtigung. Aber das Lesen und auch das Suchen in diesen Kategorien ist auch ohne Abo jederzeit möglich.

Schlagworte: Discourse, Kommunikationsplattform, Kategorien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/10/Discourse-Kategorien0.jpg 429 1249 Tanja Bals https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Tanja Bals2021-10-20 01:00:002021-11-08 07:15:14Tipps zu Discourse (3): „Hilfe, die Mailinglisten sind weg!“
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps zu Discourse (5): Persönliche Einstellungen im Benutzerprofil
Brandenburg-Datenbank Brandenburg-Datenbank mit neuen Einträgen
Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen
Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021
Meine Baustellen bei CompGen: Java-Webanwendungen, GOV, DES, gedbas4all, Wikibase
Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Heiratseinträge aus Schweidnitz-Land bei Archion
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Gertrud Auguste Krönke ( Olschewski); Erich Konrad Fortenbacher ( unehl)
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Luise Wiegandt geb Wohlfahrt
    24. Juni 2022
  • STA SaalauH 1914 - Robert Richard Rudolf Zube ( Schönhof) °° Elisabet Emilie Resch geb Voss ( Gast)
    24. Juni 2022
  • Züricher Familiengeschichten transkribieren
    24. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Online-Recherche im Landesarchiv Berlin verbessertLandesarchiv BerlinVorschau 43. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Nach oben scrollen