• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vorschau 43. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen

21. Oktober 2021/in Online-Treffen, Familienforschung, Kooperation, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Klaus P. Graf
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen

Gleich drei mal ist das Internationale Zentrum für Archivforschung – ICARUS mit Veranstaltungen in unserer Vorschau auf die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 43. Dabei wird mit “Topotheken”, “Cultural Hackathon” und der Zusammenarbeit von Archiven mit Freiwilligen ein breites Feld Genealogie-naher Themen angeboten. Auch eine weitere Institution, das Museum für Naturkunde Berlin, setzt bei seinem Online-Workshop auf Kooperationen.

Eine besondere Form von Kooperation, die Weitergabe des Interesses an der Familienforschung an die Kinder, hat der Ahnenforscherstammtisch Unna gleich am Montag im Programm. Eine sicher anregende Abendveranstaltung für Genealogie-begeisterte (Groß-)Eltern! Aber in der Übersicht findet sich noch mehr Interessantes.

Die Verteilung der Termine ist in der KW 43 etwas ausgewogener als in der vergangenen 42. Kalenderwoche: 1 x Montag, 2 x Mittwoch, 3 x Donnerstag, 2 x Freitag und 1 x am Sonntag, also insgesamt neun Online-Genealogie-Veranstaltungen in der Zeit von Montag, 25. Oktober bis Sonntag, 31. Oktober 2021. Wir hoffen, es ist auch für Sie und für Dich etwas dabei!

Die Online-Genealogie-Veranstaltungen in der KW 43

Online-Genealogie-Veranstaltungen am Montag

  • Montag, 25. Oktober 2021; 19 bis ca. 21 Uhr (Einlass in den ZOOM-Meeting-Raum: ab 18.30 Uhr)
    Ahnenforscher Stammtisch Unna
    Online-Workshop auf ZOOM:
    “Kinderbücher schreiben auf dem Mac – Tipps von Anwendern”
    (G. Palmüller: “genealogische Bücher für Kinder aufbereitet, um ihnen das Interesse für die Familie und deren Geschichte näher zu bringen“)
    Referent
    : Henrik Rubinstein
    Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZAqdu…
    https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZAqdumqqz4rGtMxeee241qHLddgYiZiKeWg
    Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit einer Zugangsmöglichkeit in den ZOOM-Meeting-Raum.

Online-Genealogie-Veranstaltungen am Mittwoch

  • Mittwoch, 27. Oktober 2021; 16:30 bis 17:30 Uhr
    topothek (Ein Projekt von ICARUS – Internationales Zentrum für Archivforschung)
    Jour fixe für Topothekarinnen und Topothekare
    Wöchentliches Treffen zum Austausch untereinander und das Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen. Beratung, Erfahrungsaustausch und die Beantwortung offener Fragen (die immer auch für andere interessant sind!) stehen dabei an erster Stelle.
    Link zur Teilnahme: https://zoom.us/j/94402577330?pwd=dkFtNE9ua0dBTzhLMFZ2WDRmWFJjdz09
    Meeting-ID: 944 0257 7330 | Kenncode: 616219
  • Mittwoch, 27. Oktober 2021; 18 Uhr (Einlaß ab 17:40 Uhr)
    2. virtueller Jahreskurs 2021/2022 bei Familia Austria (Vorträge, Schulungen, Analyseabende und Forschertreffen)
    “Die Grundherrschaftsarchive”
    (Verwaltung bis 1848, Grundherrschaften, Ämter, was finde ich dort: Steuern und Abgaben, Untertanen, Besitzwechsel, Verträge).
    Vortragender: Günter Ofner
    (Anmeldungen bitte mit Ihrem vollen Namen, anonyme Anmeldungen werden nicht zugelassen.
    Mit der Anmeldung stimmen Sie auch zu, daß Ihre Mail-Adresse gespeichert wird um Sie über weitere Veranstaltungen informieren zu können.)
    Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZEtfuquqTsqH9yr4wi9D8xW7JptyHkiNfw5

Online-Genealogie-Veranstaltungen am Donnerstag

  • Donnerstag, 28. Oktober 2021, bis Freitag,  29. Oktober 2021 (ganztägig)
    ICARUS – International Centre for Archival Research
    OpenGLAM: cultural hackathon in autumn 2021 (as an online event)
    Register here: https://www.openglam.at/#anmeldung
    Detailed program can be seen on the website: https://www.openglam.at/#programm
  • Donnerstag, 28. Oktober 2021, bis Freitag,  29. Oktober 2021
    Museum für Naturkunde Berlin 
    Workshop: “Partizipative Transkriptionsprojekte in Museen, Archiven, Bibliotheken – Ein praktischer Erfahrungsaustausch”
    Das Museum für Naturkunde Berlin möchte mit einem Online-Workshop am 28. und 29. Oktober 2021 in einen offenen Diskurs mit Transkriptionsprojekten anderer Museen, Archive und Bibliotheken im deutschsprachigen Raum treten und den strategischen Aufbau, die Umsetzung und die Weiterentwicklung derartiger Projekte diskutieren.
    Ziel ist es, einen am Workflow orientierten Erfahrungsaustausch zu initiieren, der die Basis für eine weitere Zusammenarbeit der Projekte legt.
    Weitere Infos (Programm): www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/veranstaltungen/call-papers-workshop-partizipative-transkriptionsprojekte-museen-archiven
    Bitte anmelden über Link: https://survey.naturkundemuseum-berlin.de/de/workshop-transkription-anmeldung
    Der Workshop ist kostenfrei und auf 80 Teilnehmende begrenzt. Sollte die Anmeldung geschlossen sein, haben Sie die Möglichkeit sich in der Warteliste einzutragen.
  • Donnerstag, 28. Oktober 2021; 18 bis ca. 19:30 Uhr
    Online-Themenabend des Stadtarchivs Münster:
    „Briten in Münster” (Münster und die Briten 1945 bis 2013)
    Referentin: Dr. Annika Hartmann
    Weitere Infos: www.stadt-muenster.de/archiv/startseite

Online-Genealogie-Veranstaltungen am Freitag

  • Freitag, 29. Oktober 2021; 16 bis ca. 18 Uhr
    ICARUS 
    – International Centre for Archival Research
    Zweite Einheit der ICARUS online lectures:
    „Freiwillige & Archive – Last oder Chance? “ (Chancen und Möglichkeiten der Arbeit von Freiwilligen in Archiven)
    Referent: Peer Boselie, Archiv De Domijnen
    Klicken Sie hier um via Zoom dabei zu sein: https://us06web.zoom.us/j/81574244103?pwd=MUVUd…
    ZOOM.ID: 815 7424 4103 | Passcode: 731230
    Attention! Die Einheit wird in Englisch gehalten.
  • Freitag, 29. Oktober 2021, 19 bis ca. 21 Uhr (Einlass: ab 18.30 Uhr)
    Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V.
    Roland-Werkstatt für Familienforschung Online:
    “Genealogische Fragerunde, Tipps und Hilfen rund um die Familienforschung”

    Moderation: Angela Sigges
    Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0vf-CuqD4iGNxlSb6EulpxJAq0oQCUDFHt
    Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit der Zugangsmöglichkeit in den ZOOM-Meeting-Raum.

Online-Genealogie-Veranstaltungen am Sonntag

  • Sonntag, 31. Oktober; 18 bis ca. 20 Uhr
    Ahnenforschertreffen Buxtehude

    Gemeinsame Videokonferenz.
    Interessenten erhalten nach Kontaktaufnahme die Zugangsdaten zum nächsten Online-Treffen.

Quellen für diese Übersicht der Online-Genealogie-Veranstaltungen sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Eure genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau
Wenn Eure zukünftigen (Online-)Veranstaltungen oder Treffen zu genealogischen Themen hier in der Vorschau stehen sollen, dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: terminvorschau(at)compgen.de.

Schlagworte:Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Kalender, Ahnenforscher-Treffen

Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Kalender, Ahnenforscher-Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-10-21 02:00:002022-09-29 12:02:39Vorschau 43. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Das könnte Dich auch interessieren
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_VeranstaltungenVorschau KW 36: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_VeranstaltungenOnline-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_VeranstaltungenVorschau KW 51: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_VeranstaltungenVorschau 45. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_Veranstaltungen20 Jahre Ahnenforscherstammtisch Unna – mit einem VHS-Kurs fing alles an
Online-Genealogie_Vorschau 51. KW_VeranstaltungenVorschau 46. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Tipps zu Discourse (3): “Hilfe, die Mailinglisten sind weg!”im Workshop geht es auch um die Discourse KategorienMyHeritage präsentiert Filae-Daten aus Frankreich
Nach oben scrollen