• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen

13. Oktober 2021/in Quicktipp, CompGen-Verein, Mailinglisten, Kooperation/von News-Redaktion

Probleme bei der Anmeldung zu Discourse sind nach unserem ersten Discourse-Tipp in der vergangenen Woche heute unser Thema. Worauf ist bei der ersten Anmeldung zu achten?

Tipps zu discourse.genealogy.net: Probleme bei der Anmeldung?
Screenshot-Collage von Tanja Bals

Wer discourse.genealogogy.net zum ersten Mal aufruft, findet oben in der Kopfzeile das blaue Feld “Anmelden”.

Darunter erscheint ein Einführungstext auf hellblauem Untergrund, der die ersten Schritte zur Nutzung erklärt. Den sollte man ruhig einmal durchlesen, denn da ist schon vieles erklärt. Es gibt sogar eine Hilfeseite zum Anmelden, die zur GenWiki-Seite „Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Benutzerkonten für die Dienste von Genealogy.net” führt.

Wichtigster Punkt dabei: Hier gelten nicht mehr die alten, bislang genutzten Login-Namen und Passwörter für die umgestellten offenen Mailinglisten.

Bei Discourse gibt es für alle (nun „Kategorien” genannten) Mailinglisten nur noch einen Benutzernamen und ein Passwort, und zwar dieselben, die auch schon bei der Bearbeitung von Genwiki oder/und der Datenerfassung im DES oder/und weiteren Diensten bei Genealogy.net gelten. Es sind übrigens auch die, die zum Login für die Kooperationsplattform „team” eingerichtet sind.

Die erste Anmeldung bei Discourse für bisherige Genealogy.net-Nutzer

Achtung: Die Nutzerinnen und Nutzer der früheren offenen Mailinglisten und Aktiven bei Genealogy.net sind bereits in der Zentralen Benutzer-Datenbank (ZBDB) bei Genealogy.net erfasst. Sie brauchen sich nicht mehr neu registrieren zu lassen, sondern nur anmelden.

  • Mailadresse und Passwort eingeben
  • Passwort vergessen?

Nach dem Aufrufen von https://discourse.genealogy.net/ also einfach die bisher genutzte Email-Adresse und das Passwort eingeben, die schon für Genwiki bzw. DES verwendet werden.

Wer’s vergessen haben sollte, kann es mit einem Klick auf „Passwort vergessen” zurücksetzen und sich per Mail bestätigen lassen.

Aber: Wer noch nicht bei Genealogy.net aktiv war, muss sich zuerst registrieren

Auch hier ist der erste Schritt, die Plattform von https://discourse.genealogy.net/ aufzurufen.

  • Zur Registrierung
  • Upps… schon registriert!

Zum Registrieren öffnet sich ein Erfassungsbildschirm, in dem die eigene Mail-Adresse und ein – selbst gewähltes – Passwort eingegeben werden.
Bitte auch einen Name (es muss nicht der komplette Name sein) eintippen und dann auch die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen anerkennen.
Alles andere kann freiwillig ausgefüllt werden.

Das aufploppende „Captcha” lässt sich leicht lösen (außer für „bots”), danach die „Anmelden”-Taste drücken.

Man erhält anschließend eine Mail zu Bestätigung. Bitte also nach einer eingegangenen E-Mail schauen!
Wenn sie scheinbar ausbleibt, bitte auch im Spamordner nachsehen!

Wer vergessen hat, dass er/sie doch schon irgendwo einmal bei Genealogy.net angemeldet war, bekommt wahrscheinlich den im rechten Bild oben dargestellten Bildschirm zu sehen.
Dann ist die Registrierung nicht erforderlich, sondern es geht einfach weiter wie beim Anmelden, siehe oben.

Achtung: Wer sich in der Vergangenheit mit mehreren verschiedenen Email-Adressen bei Genealogy.net oder den alten Mailinglisten eingeloggt hat, der sollte sich erst mit einer Primäradresse anmelden. Bei anderen Problemen kann man sich immer an die Benutzerbetreuung unter der E-Mail-Adresse zbdb@genealoy.net wenden.

Schlagworte: Discourse, Kommunikationsplattform, Anmeldung, Registrierung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-10-13 08:30:002021-11-08 07:08:02Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen
Das könnte Dich auch interessieren
In Discourse schreibenDiscourse – die Nutzer erobern sich die Plattform
In Discourse schreibenMit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen
In Discourse schreibenTipps zu Discourse (4): Schreiben direkt in Discourse oder per E-Mail
In Discourse schreibenOnline-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“
In Discourse schreibenNeuigkeiten Mai 2021 in der Brandenburg Datenbank
In Discourse schreibenLetzter Aufruf: Anmeldung zur CompGen-Jahreshauptversammlung
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Stadtarchiv Moers digitalisiert Friedhofsbücher und MeldekarteiVorschau 42. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Nach oben scrollen