• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021

12. Dezember 2021/in Digitalisierung, Familienforschung, Magazin COMPUTERGENEALOGIE, Mailinglisten/von Doris Reuter

Auch wer schon länger Familien- und Ahnenforschung betreibt, war womöglich noch nie im Lesesaal eines Archivs – und hat trotzdem schon Kirchenbuchdaten recherchiert. Zum Glück für die Familienforschung und für die Erhaltung der alten Dokumente kann man in immer mehr dieser wichtigen Quellen jederzeit am heimischen Computer blättern. “Digitale Dokumente im Netz” ist das Schwerpunktthema unseres aktuellen Hefts der COMPUTERGENEALOGIE 4/2021, das am 18.12.2021 erscheint.

Titelseite der COMPUTERGENEALOGIE 4/2021

Besonders einfach ist die digitale Quellen-Recherche natürlich, wenn die Einträge sogar indiziert, also in einer Datenbank erfasst sind. Dann verpasst man zwar die Spannung beim Blättern von Seite zu Seite, doch auch wenn man das Buch nicht riecht, die alten Seiten nicht rascheln hört, so überträgt sich doch auch vom Scan am Bildschirm etwas von der Individualität des einzelnen Buchs: Jedes ist geprägt durch die Persönlichkeit des Pfarrers, durch seine Schrift, die manchmal natürlich auch ein Problem ist, oder die (mangelnde) Ausführlichkeit der Einträge.

Im Schwerpunkt der neuen COMPUTERGENEALOGIE geht die Redaktion der Frage nach, wie Kirchenbücher durch Anbieter wie Archion und Matricula ins Internet gelangen. Auch der Austausch von Digitalisaten zwischen FamilySearch und großen Genealogie-Plattformen, wie Ancestry oder MyHeritage wird beleuchtet. Und es wird erklärt, warum sich in manchen Archiven die Digitalisierung alter Dokumente nicht zuletzt wegen Datenschutz-Bedenken leider noch viele Jahre hinziehen dürfte.

Software für Computergenealogie

Ein weiteres Thema des Heftes ist Discourse, die neue Software, zu der die bei CompGen angesiedelten, offenen Mailinglisten im September „umgezogen“ sind. Es gab dazu viele, teils kontroverse Diskussionen. Allen, die sich bisher noch nicht mit der neuen Situation anfreunden konnten, will die Redaktion eine Handreichung für den Umstieg geben. Nach ein paar Mausklicks bekommen Sie wie gewohnt Mails von Ihrer Liste – versprochen!

Und wer neugierig auf die weiteren Ergebnisse unserer diesjährigen Umfrage zur Beliebtheit von Genealogie-Software ist, findet in der COMPUTERGENEALOGIE 4/2021 den zweiten Teil der Auswertung.

Das Magazin erscheint offiziell am 18. Dezember – Mitglieder des Vereins für Computergenealogie erhalten es auch schon mal vor diesem Termin. Nicht-Mitglieder können das Magazin bei unserem Partner, dem Pferdesportverlag Ehlers in Bremen (E-Mail: verlag@computergenealogie.de) beziehen.

  • Doris Reuter
    Doris Reuter
Schlagworte: Ancestry, Archion, Discourse, FamilySearch, Kirchenbuch, Magazin für Familienforschung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Doris Reuter https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Doris Reuter2021-12-12 01:00:002021-12-11 18:07:50Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • Schirmer in Uttenweiler 30. November 2023
  • Schirmer in Uttenweiler 30. November 2023
  • Berlin-Lichtenfelde Geburtsurkunde 30. November 2023
  • Schirmer in Uttenweiler 30. November 2023
  • Der Blog von CompGen nun im Fediverse - was ist mit Dir? 30. November 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

1. Weltkrieg Ahnenblatt Ahnenforscher-Treffen Ahnenforschung Ancestry Archion Auswanderung Berlin Brandenburg CompGen DAGV DES Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch GEDCOM Genealogentag Genealogie Genwiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig Matricula-Online MyHeritage Niederlande Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen RootsTech Sachsen Schweden Topothek Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Stammbaumdrucker-Update 8.0.3.1Familienforschung in Liechtenstein
Nach oben scrollen