Archiv für das Monat: August, 2019

Ostellus
Historische Ereignisse interaktiv darstellen ...
Genealogieprogramm Omega 5.661 mit AGS-Version 2.3.3
Der Autor nennt als wesentlichen Neuerungen von AGS 2.3 gegenüber AGS 2.2:* Anzeige von Verzeichnissen und Karteikarten im AGS-Navigator.* Erweiterungen und Korrekturen zum Gedcom-Import.* Erweiterungen bei Auswertungen und bei der ...

Eindrücke vom schwedischen Genealogentag in Borås am 24.-25.8.2019
Zum schwedischen Genealogentag in Borås hatte sich eine muntere Truppe aus Deutschland am Freitag Nachmittag zum Aufbau am großzügigen Stand zusammengefunden. Die Lage im dritten Stock des Kongresszentrums vor dem ...

„Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken gesucht
Finde die Nadel im Heuhaufen der Geschichte, finde den "Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken ...

Vom Teilen – oder: Jeder kennt Jeden über 6 Ecken
Was haben ein Professor in den USA, ein Archivar in Estland und ein Tierarzt der norwegischen Armee gemeinsam? Sie alle können über durchschnittlich nur sechs E-Mail-Adressaten von einer beliebigen Person ...

71. Deutscher Genealogentag 13.-15. September 2019 in Gotha
Schon angemeldet zum Genealogentag in Gotha? Melden Sie sich bitte an, um Ihren Platz bei der Festveranstaltung am Samstag 14.9.2019 um 19 Uhr im Hotel "Der Lindenhof" oder bei den ...

CompGen beim Schwedischer Genealogentag 24./25.8.2019
Zusammen mit Vertretern der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher, der Arbeitsgemeinschaft Genealogie in Thüringen, des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, der DAGV und der schwedischen G-Gruppen belegen wir den Stand ...

Landesarchiv bietet Kurse für Geschichtsinteressierte
Für die landes-, heimat- und ortsgeschichtliche Forschung sowie für die Familienkunde ist die Arbeit mit Archivalien unerlässlich ...

Landes-Adressbuch für das Großherzogtum Hessen 1906
Die Erfassung des Landes-Adressbuches für das Großherzogtum Hessen, Bd. III Provinz Oberhessen 1906 wurde abgeschlossen. Enthalten sind die damaligen Kreise Alsfeld, Büdingen, Friedberg, Gießen, Lauterbach und Schotten. Der Band II ...

Geköpft, gerädert, gehenkt: Was am Richtplatz geschah.
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay Die gleichnamige Dokumentation, die das ZDF am 18.11.2018 erstmalig in seiner Sendereihe ZDF History ausstrahlte, zeigt ein steigendes Interesse an den archäologischen Befunden und damit ...
Neueste Blog-Beiträge
- Arbeitsbericht eines erfahrenen Grabstein-Fotografen 22. April 2021
- VSFF-Mitmachprojekt „Tschechien im GOV“ erfolgreich beendet 21. April 2021
- Coding Da Vinci-Kultur-Hackathon 2021 in Schleswig-Holstein mit CompGen-Angeboten 20. April 2021
- CompGen online: Vorstellung des Genealogie-Programms GHome 19. April 2021
- Topothek Altes Köln 18. April 2021