• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Eindrücke vom schwedischen Genealogentag in Borås am 24.-25.8.2019

27. August 2019/in Genealogie international, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Zum schwedischen Genealogentag in Borås hatte sich eine muntere Truppe aus Deutschland am Freitag Nachmittag zum Aufbau am großzügigen Stand zusammengefunden. Die Lage im dritten Stock des Kongresszentrums vor dem Eingang zu einem der drei Vortragssäle sollte sich als sehr vorteilhaft erweisen.

v.l. Gabi Drop (AGOFF), Günter Junkers und Susanne Nicola (CompGen), Christian Kirchner (DAGV, AGT), Marlies Sobieski, Harald Müller-Baur (Archion), Freya Rosan (VFFOW), sitzend: Helmut Sobieski (Lübeck), Hans-Dieter Grahl (G-Gruppen)

Unzählige Mitglieder der organisierende Familienforschergruppe in Borås (ca. 600 Mitglieder) in ihren gelben T-Shirts hatten für ein sehr gut vorbereitetes Wochenende gesorgt. Überall an der Eingangskontrolle, den Aufzügen und vor den Vortragssälen standen die hilfreichen Gelbhemden und gaben bereitwillig Auskunft. Vor den Vortragsälen schleusten sie die vorgebuchten Zuhörer zuerst und dann die geduldig in langer Schlange stehenden Menschen in den Saal. Die Wartenden kamen zwangsläufig an unserem deutschen Stand vorbei. Am Samstag waren besonders viele schwedische Besucher zu uns gekommen und die Berater waren gut beschäftigt, die Interessenten bei der Suche nach ihren deutschen Vorfahren zu helfen. Der Internetzugang im Kongresszentrum war gut. Alle Vorträge fanden in schwedischer Sprache statt, Christian Kirchner hatte bei seinem Vortrag über die Forschung in deutschen Kirchenbüchern 180 Zuhörer im voll besetzten Saal. Die Veranstalter meldeten für die 10 Blöcke mit je drei parallelen Vorträgen und halbstündigen Pausen dazwischen durchschnittlich je 800 Zuhörer. Die Gesamt-Besucherzahl dürfte also wieder wie vor zwei Jahren in Halmstad bei 5000 gelegen haben. Die größten Ausstellungsstände im Erdgeschoss hatten unsere Schwestervereinigung DIS und der Sponsor ArkivDigital mit umfangreichen Datenbanken und Digitalisaten für Kirchenbücher und Bevölkerungslisten von 1860-1985. Im DIS-Genealogieprogramm kann man den Wanderweg der Vorfahren auf historischen Karten und mit Google Earth darstellen. Für uns gab es viele interessante Kontakte und den Beschluß, in zwei Jahren wieder beim Genealogentag in Göteborg dabei zu sein.

Schlagworte: Genealogentag, Schweden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-08-27 15:51:392021-05-30 15:45:57Eindrücke vom schwedischen Genealogentag in Borås am 24.-25.8.2019
Das könnte Dich auch interessieren
halmstad_2017_1.jpg CompGen beim Schwedischer Genealogentag
G-gruppen veranstaltet Treffen der deutsch-schwedischen Familienforscher Treffen der deutsch-schwedischen Familienforscher am 9. April
Schwedischer Online-Genealogentag 2021
25_jahre.jpg 25 Jahre CompGen – 1989-2014
25_jahre.jpg 3. Mitteleuropäischer Online-Genealogentag in Warschau am 19. Juni 2021
25_jahre.jpg Jetzt anmelden zum 73. Deutschen Genealogentag in Kleve
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • STA Saalau H 1921 - Johannes Paul Kielas ( Tokarski) °° Wanda Zielke ( Krefft)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau Gb 1891 - Otto Hermann Schröder ( Schoennagel)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau H 1921 - Otto Hermann Schröder ( Schönnagel) °° Emma Auguste Zacharias ( Schröder)
    2. Juli 2022
  • Bitte um Lesehilfe ( Schlamersdorf, Kirchspiel )
    2. Juli 2022
  • Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022
    2. Juli 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
„Status Animarum“ für 1749/50 für St. Remigius Borken gesuchtGenealogieprogramm Omega 5.661 mit AGS-Version 2.3.3
Nach oben scrollen