• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees

5. Oktober 2019/in Software/von Günter Junkers

Wer das webbasierte Genealogieprogramm webtrees für die gemeinsame Forschung zusammen mit anderen nutzen möchte, der benötigt ein Hosting-Paket für einen externen Server. So kann man die eigenen Rechercheergebnisse der Allgemeinheit zugänglich machen, neue Kontakte zu anderen Familienforschern suchen den mobilen Zugriffs auf die eigenen Daten mittels Smartphone, Tablet oder Laptop nutzen. Viele Familienforscher scheuen aber den damit verbundenen Aufwand und möchten sich nicht mit technischen Themen wie Webspace, Webserver, Domains, PHP, MySQL, SSL, FTP, Wartung oder regelmäßig notwendigen Updates beschäftigen.

Dieser Zwiespalt wird durch die neue Dienstleistung GenOnline von Peter Schulz aufgehoben. Er bietet mit dem webbasierten Genealogieprogramm webtrees ein Hosting-Paket an, das ohne technische Vorkenntnisse direkt genutzt werden kann. Der Anwender erhält ein komplett installiertes und vorkonfiguriertes System. GenOnline kümmert sich um die Technik im Hintergrund, administriert das System und sorgt dafür, dass die Anwendung immer dem jeweils aktuellen Stand entspricht. Somit werden lästige und zum Teil komplizierte Aufgaben professionell gemanagt und der Anwender kann sich vollständig auf seine Forschungsdaten fokussieren.

GenOnline stellt bei der Grundkonfiguration des Systems sicher, dass geltende Datenschutzanforderungen eingehalten werden. Die Anwendung wird in einem deutschen Rechenzentrum betrieben, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen an die Datensicherheit erfüllt werden.GenOnline bietet sein umfassendes Webhosting-Paket für eine monatliche Gebühr von 10,95 EUR an. Es kann monatlich gekündigt werden und es entstehen keine Einrichtungskosten. Der komplette Leistungsumfang ist auf der Homepage genonline.de beschrieben.

Schlagworte: GenOnline, webtrees
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-10-05 07:00:382021-05-30 15:52:13Mit GenOnline zur eigenen genealogischen Webpräsenz mit webtrees
Das könnte Dich auch interessieren
Compgen bei der Genealogica CompGen bei der Genealogica 2022: 2. Tag mit vielen Angeboten
Handbuch für Webtrees Ein deutsches Handbuch für „webtrees“
Handbuch für Webtrees webtrees versteht Gen-Plus und GEDCOM-L
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • OFB Leutesdorf
    21. Mai 2022
  • St. Trinitatis- Danzig Kirchenmitglieder 1900, ev
    21. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Ernst Ewald Mischke ( Koglin)
    21. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 - Lotte Luise Göhrke ( Schönnagel)
    20. Mai 2022
  • STA Sobbowitz Gb 1914 -Paul Ewald Hohlfleisch ( Kindel); Bruno Hermann Pochert ( Koglin)
    20. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Einladung zum CompGen-Seminar “ DES – Daten-Eingabe-System für digitalisierte...ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019
Nach oben scrollen