• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Gutenberg – Genie und Geschäftsmann

23. Oktober 2019/in gelesen - gehört - gesehen/von Bernhard Mosolf
Image by Willi Heidelbach from Pixabay

Ein Leben rekonstruieren – es fehlt aber an Quellen – geht das?

Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks. Mit seiner Erfindung hat er der Welt eine Medienrevolution beschert. Was wissen wir von ihm? Amtsbücher sind es, die als Quellen zu großen Teilen eine Rekonstruktion seines Lebens zulassen. Archivare und Ahnenforscher befassten sich mit der Familiengeschichte.

Das Dokudrama „Gutenberg – Genie und Geschäftsmann“ ist in der Arte-Mediathek noch bis zum 17.11.2019 verfügbar. Am Donnerstag, 7.November um 9:25 Uhr, strahlt der Sender es auch noch einmal direkt aus.


Mitglieder von CompGen wissen immer mehr. So wird z.B. in der COMPUTERGENEALOGIE, Heft 4/2016, ausführlich auf Quellen in der Familienforschung eingegangen. Mitglied werden? Dann Link drücken!

  • Bernhard Mosolf
    Bernhard Mosolf
Schlagworte: Gutenberg
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-10-23 09:00:002021-05-30 15:52:33Gutenberg – Genie und Geschäftsmann
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • Sippenkartei Jerichow II 30. November 2023
  • Hochzeit in England - warum dort? 30. November 2023
  • Dissertationslisten - neues DES-Projekt mit wiss.Kollaboration 29. November 2023
  • Auswanderung nach Algerien 29. November 2023
  • Auswanderung nach Algerien 29. November 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

1. Weltkrieg Ahnenblatt Ahnenforscher-Treffen Ahnenforschung Ancestry Archion Auswanderung Berlin Brandenburg CompGen DAGV DES Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch GEDCOM Genealogentag Genealogie Genwiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig Matricula-Online MyHeritage Niederlande Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen RootsTech Sachsen Schweden Topothek Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Im Projekt HistoGenes wird die mittelalterliche DNA von archäologischen Funden...Die (archivische) Forschungslandschaft in Thüringen. Zum ARCHIVAR 3/2019
Nach oben scrollen