• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Das Jahr 2019 mit 21 neuen Online-Ortsfamilienbüchern abgeschlossen

1. Januar 2020/in Online-OFBs/von Herbert Juling

Im Oktober 2019 wurde die letzte Meldung zu neuen Online-OFBs gepostet. Seitdem hat sich ein regelrechter Boom eingestellt. Von den 60 in 2019 neu dazugekommenen Online-OFBs entfallen allein 21 auf die letzten drei Monate. Die Liste der neuen Online-OFBs (in der ich mir die sonst üblichen beschreibenen Zweizeiler spare und auf die jeweiligen Einleitungstexte verweise) in der eingegangenen Reihenfolge liest sich wie folgt:

Huy-Neinstedt (Sachsen-Anhalt) Bearbeiter: Werner Reimer
Schluttenbach (Baden-Württemberg) Bearbeiter: Sebastian Kratzer
Brodek, Deutsch Brodek, Döschna, Ölhütten, Runarz, Wachtl (Tschechien, Mähren) Bearbeiter: Gernot Rürup
Güstebiese (Polen, Neumark, Gozdowice) Bearbeiter: Norbert Bosse
Bergstadt Platten (Tschechien, Böhmen, Horní Blatná) Bearbeiter: Manuel Härtl
Chicago, St. Paulus (USA) Verein: Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Schmirma (1616-1947) (Sachsen-Anhalt) Bearbeiterin: Carola Taubert
Mönchpfiffel (Thüringen) Bearbeiter: Ingo Brambach
Güstow (Polen, Pommern) Bearbeiter: Oliver Lehmann
Darlingerode und Altenrode (Sachsen-Anhalt) Bearbeiter: Ulrich Appelt
Hohendorf (Mecklenburg-Vorpommern) Bearbeiter: Christian Boose, Verein: Pommerscher Greif
Stojentin (Polen, Pommern, Stowięcino) Bearbeiter: Karl-Heinz Boettcher, Verein: Arbeitskreis Heimat- und Familienforschung Stolper Land
Enzweihingen (Baden-Württemberg) Bearbeiter: Lutz Trautmann
Heiligengrabe (Stift) (Brandenburg) Bearbeiter: Olaf Wolter
Hammelbach und Grasellenbach (Hessen) Bearbeiter: Heiner Wolf
Erbach (Odenwald, Hessen) Bearbeiter: Heiner Wolf
Athenstedt (Sachsen-Anhalt) Bearbeiter: Werner Reimer
Geradstetten (Remshalden, Baden-Württemberg) Bearbeiter: Hermann Kull
Dorfmark (Niedersachsen) Bearbeiterin: Corinna Lohr
Moorriem (Niedersachsen) Bearbeiter: Bernd Krüger
Mány (Ungarn) Bearbeiter: Roland Schütt

Ich danke allen Bearbeitern und Bearbeiterinnen für die geleistete Arbeit und auch denen, die durch unzählige Upates ständig für Aktualisierungen sorgen. Gleichzeitig wünsche ich allen einen guten Rutsch ins Jahre 2020, und dass wir alle gemeinsam dieses Projekt weiter vorantreiben. Meinetwegen kann es so erfolgreich weitergehen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2020-01-01 01:00:002019-12-31 21:17:01Das Jahr 2019 mit 21 neuen Online-Ortsfamilienbüchern abgeschlossen

RSS Neu auf Discourse

  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Silvesterrutsch- und Neujahrsgruß der News-Redaktion Link to: Silvesterrutsch- und Neujahrsgruß der News-Redaktion Silvesterrutsch- und Neujahrsgruß der News-Redaktion Link to: GEDBAS Jahresrückblick 2019 Link to: GEDBAS Jahresrückblick 2019 GEDBAS Jahresrückblick 2019
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen