• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Identische Digitalisate von österreichischen Kirchenbüchern bei Ancestry und Matricula

11. Mai 2020/in Archive, Datenschutz, Genealogie international/von Günter Junkers

Ancestry setzt das Angebot zur Suche in österreichischen Kirchenbüchern fort, die schon länger bei Matricula-online.eu nutzbar sind. Die Digitalisate sind identisch mit denen von Matricula. Der Unterschied ist: Der Zugang bei Ancestry erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement, Matricula ist kostenlos nutzbar. Aber der Download einzelner Bilder ist nur bei Ancestry möglich. Um bei Matricula eine Bildseite oder einen Ausschnitt daraus zu bekommen, musste man sich mit einem Bildschirmausdruck behelfen. Die Namenssuche über die Idexierung ist bei Ancestry bisher noch nur für wenige Kirchenbücher möglich. Bei Matricula gibt es eine Indexsuche nur für die Kirchenbücher der Diözese Passau. Die angegebenen Zeitbereiche überschreiten die kirchlichen Schutzfristen der österreichischen Diözesen z.T. sehr weit. Was bei Matricula noch gesperrt ist, kann bei Ancestry (derzeit noch?) eingesehen werden.

Bisher sind bei Ancestry die folgenden Kirchenbücher und Namensregister verfügbar (die Links führen allerdings zu Matricula-online.eu):

Digitalisiserte Kirchenbuchbestände bei Matricula-online.eu

Wien, Österreich, katholische Kirchenbücher 1600-1960
Vorarlberg, Österreich, katholische Kirchenbücher, 1614-1938
Kärnten, Österreich, katholische Kirchenbücher 1614-1938
Niederösterreich, Österreich, katholische Kirchenbücher 1620-1955
Oberösterreich, Österreich, katholische Kirchenregister, 1614-1938
Oberösterreich, Österreich, katholische Kirchenbücher 1601-1855
Steiermark, Österreich, katholische Kirchenbücher 1614-1938
Salzburg, Österreich, katholische Kirchenbücher 1600-1930

Schlagworte: Ancestry, Matricula-Online, Österreich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-05-11 12:00:002020-05-11 15:44:52Identische Digitalisate von österreichischen Kirchenbüchern bei Ancestry und Matricula
Das könnte Dich auch interessieren
Landesarchiv Berlin Online-Recherche im Landesarchiv Berlin verbessert
Landesarchiv Berlin Kostenloser Zugang zu hessischen Heiratsregistern bei MyHeritage
Landesarchiv Berlin Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR) gegründet
Landesarchiv Berlin Deutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg jetzt auch bei Fold3
Landesarchiv Berlin Auf Ahnensuche in österreichischen Kirchenarchiven
Landesarchiv Berlin Kirchenbuch-Digitalisate deutscher Bistümer bei Matricula-Online

Neue Themen auf Discourse

  • STA Saalau H 1921 - Johannes Paul Kielas ( Tokarski) °° Wanda Zielke ( Krefft)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau Gb 1891 - Otto Hermann Schröder ( Schoennagel)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau H 1921 - Otto Hermann Schröder ( Schönnagel) °° Emma Auguste Zacharias ( Schröder)
    2. Juli 2022
  • Bitte um Lesehilfe ( Schlamersdorf, Kirchspiel )
    2. Juli 2022
  • Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022
    2. Juli 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Deutschland von oben – 1945Landesarchiv Sachsen-Anhalt wieder geöffnet
Nach oben scrollen