• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Österreichischer Soldatenfriedhof in der Grabsteindatenbank

24. August 2020/in Grabsteine/von Horst Reinhardt

Bei einer Urlaubsreise im letzten Jahr wurden wir auf einen abgelegenen Soldatenfriedhof in Oberwölbling/Niederösterreich aufmerksam.

In dieser Gedenkstätte des 2. Weltkriegs sind auf über 1000 Grabsteinen auf Vor- und Rückseite mehr als 4000 Kriegsopfer verzeichnet. Gefallene namentlich genannte Soldaten sowie einige Zivilisten aus 362 Gemeinden Niederösterreichs und auch viele unbekannte deutsche Soldaten sind hier im Friedhof bestattet.

Als Familienforscher haben wir natürlich unser Grabsteinprojekt im Hinterkopf. Da viele Grabsteine ziemlich vermoost waren, beschlossen wir in Arbeitsteilung vorzugehen. Nach der Reinigung mit der Bürste konnten dann im nächsten Schritt die Fotos gemacht werden. Unser Grabsteinerteam stellte nun die Bilder ein und verlinkte mit den Namen. Dafür unseren herzlichen Dank! So konnten wir auch zur Erweiterung dieser wertvollen Sammlung beitragen und mit der Dokumentation durch die Bilder dieser Kriegsopfer gedenken.

Schlagworte: Österreich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Horst Reinhardt https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Horst Reinhardt2020-08-24 02:00:002021-05-30 16:16:24Österreichischer Soldatenfriedhof in der Grabsteindatenbank
Das könnte Dich auch interessieren
Schulen in Wien – seit wann gab’s die?
Neue Sperrfristen für Kirchenbücher in der Diözese Passau
Identische Digitalisate von österreichischen Kirchenbüchern bei Ancestry und Matricula
Erfassung der Österreichisch-Ungarischen Verlustlisten
Burgenländische Matriken online
Auf Ahnensuche in österreichischen Kirchenarchiven
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Software für die genealogische Forschung: Gramps Update Version 5.1.3BLF-Online-Vorstellung der Genealogie-Software Ages!
Nach oben scrollen