• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Gesucht: Verwandte von Frieda Buller

6. April 2021/in Metasuche, Kaleidoskop/von Günter Junkers

Der Name „Frieda Buller“ ist in Gold auf dem Buchdeckel des Kirchengesangbuchs von 1901 eingeprägt, darüber steht „Behüt Dich Gott auf deinen Wegen“. Sigrid Baier aus Wahlstedt, die es der Redaktion der Lübecker Nachrichten präsentierte, sammelt solche alten Gesangbücher. Dieses ist seit über 20 Jahren in ihrem Besitz, doch sie weiß bisher nichts über die frühere Besitzerin. Nun sucht sie mit Unterstützung der Zeitung nach Verwandten oder Nachkommen von Frieda Buller.

Der brennende Dom zu Lübeck nach dem Luftangriff (Bundesarchiv Bild 146-1977-047-16, CC BY-SA 3.0)

In dem Kirchengesangbuch der mecklenburgischen Kirche fand sie einen vergilbten Zettel mit kaum lesbarer Handschrift. Sigrid Baier entzifferte: „Bombenangriff, Lübeck“ und „28./29. März 1942“. Das Datum ist die Nacht zum Palmsonntag 1942, in der die britische Royal Air Force bei einem Luftangriff große Teile der Lübecker Altstadt zerstörte. 320 Menschen starben, 783 wurden verletzt, über 15.000 waren danach obdachlos. Es war der Beginn des Flächenbombardements der britischen Luftstreitkräfte. 234 Bomberflugzeuge warfen 400 Tonnen Bomben ab, zwei Drittel davon, ca. 25.000, waren Brandbomben. Die moralische Wirkung auf die Bevölkerung war ähnlich wie die nach dem deutschen Bombenangriffen auf Coventry in England im November 1940 – und in den Jahren danach.

Hat die Besitzerin des Gesangbuchs in Lübeck den Angriff selbst mit erlebt? Oder hat sie die Nachricht über den Schreckensangriff auf dem Zettel zur Erinnerung vermerkt? Eine heute in Lübeck lebende Familie Buller weiß nichts von der Verwandtschaft mit Frieda.

Unsere Recherche mit der CompGen-Namensverbreitungskarte aus den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs zeigt Personen mit dem Namen Buller aus Mecklenburg, Brandenburg/Berlin, Polen und zwischen dem Münsterland und Osnabrück. Die Suche bei meta.genealogy.net nennt im Adressbuch von Kiel aus dem Jahr 1934 eine Witwe Frieda Buller auf dem Hohenzollernring 79, ebenso im Adressbuch Kiel 1940. Und bei den Grabsteinen ist auf dem Friedhof von Marktheidenfeld-Marienbrunn (Main-Spessart) eine Frieda Buller mit * 12.7.1907 und + 12.5.1959 verzeichnet. Ob das die gesuchte Person ist? Ob diese Angaben weiterhelfen?

Wer kann hier die Suche unterstützen, damit das Gesangbuch wieder in die richtige Familie gelangt?

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Namensverbreitungskarte, Adressbuch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-04-06 01:00:002022-05-24 02:01:34Gesucht: Verwandte von Frieda Buller
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • FN ULRICH(S) – Hannoversche Geschichtsblätter, Neue Folge 57/58 (2003) 30. September 2023
  • HAAKE in SIERADZ ab 1820 30. September 2023
  • Lesehilfe Trauung 1754 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023
  • Abgabe Schloß-Kirchenbuch u. Garnison-Kirchenbuch Hannover 30. September 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Vorstellung von GedTool – CompGen online MeetingDatenaufbereitung mit OpenRefine auf Youtube
Nach oben scrollen