• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Plauderecke
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Adressbücher und Polizeiblätter in der Online-Datenerfassung

11. Juni 2021/in Adressbücher, DES Datenerfassungssystem/von News-Redaktion

Es gibt wieder neue Projekte zur Online-Erfassung von Adressbüchern und Polizeiregistern für die genealogische Forschung.

Neue Adressbücher stehen bereit, um mit dem Daten-Eingabe-System „DES“ erfasst zu werden:

  • Adreßbuch für Stadt und Kreis Ehingen (Donau) 1943. Vor der Datenerfassung ist es notwendig, sich mit den abweichenden/ergänzenden Regeln vertraut zu machen.

Abgeschlossene Projekte:

  • Einwohnerbuch der Stadt Saarbrücken 1934-35. Innerhalb von 6 Monaten erfassten 13 Freiwillige 792 Seiten mit 71.693 Einträgen. Hier geht’s zur Suche.
  • Adreßbuch der Stadt und des Kreises Landeshut 1938. Innerhalb von 4 Wochen erfassten 10 Freiwillige 378 Seiten mit 20.884 Einträgen. Hier können die Daten durchsucht werden.

Polizeiblätter

Der Jahrgang 1850 des Allgemeinen Polizei Anzeigers ist erfasst. Der Allgemeine Polizei Anzeiger erschien im Raum Thüringen, Sachsen und Franken. Er enthält aber auch sehr viele überregionale Einträge. Auf knapp 500 Seiten waren es mehr als 3100 Einträge. Insgesamt sind jetzt schon fast 23.000 Einträge auf mehr als 4.850 Seiten erfasst. Es sind noch die Scans für die Jahrgänge 1841 bis 1867 vorhanden. Pro Jahr gibt es ca. 500 Seiten mit ca. 2500 Einträgen. Jetzt geht es weiter mit dem Jahrgang 1851.

Schaut es euch doch mal an! Erfassen kann man hier.

Vielen Dank an alle Erfasser!
Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt und Jörn Bartels

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2021-06-11 01:00:002022-03-30 17:30:38Neue Adressbücher und Polizeiblätter in der Online-Datenerfassung
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Suche nach Franz Bartholomäus CAVALIER "aus Frankreich" / ortsfremde Geburten in RLP?
    15. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Rieck ( Pazke),Siech ( Hoffmann), Schlicht ( Schlicht), Kindel ( Zube), Ziehmann ( Müller), Kapahnke ( Wigant)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Siech ( Klatt), Koschnitzke ( Arendt), Kapahnke ( Kapahnke),Schaldach ( Engler)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Pazke ( unehl), Kapahnke ( Klammer), Pazke ( Musal), Brauer ( Wohlert), Buch ( Pazke)
    14. August 2022
  • Ev. Mariensee Gb 1837 - Schmerling (Klatt), Stehnke ( Kapahnke), Klatt ( Kroenke), Klatt (Kern ), Engler ( Lehrke)e
    14. August 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24Die COMPUTERGENEALOGIE 2/2021
Nach oben scrollen