• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24

10. Juni 2021/in Termin, Online-Stammtisch, Online-Treffen, Veranstaltungen/von Klaus P. Graf
Wochenvorschau genealogische Online-Veranstaltung

Kalenderwoche 24 /2021:
Mo., 14.06., bis So., 20.06.2021

Virtuelle Meetings haben “Konjunktur”. Auch in der Familien- und Ahnenforschung. Damit wir bei den genealogischen Online-Veranstaltungen nicht den Überblick verlieren, wollen wir hier im CompGen-Blog in Zukunft eine Wochenvorschau zu den anstehenden Terminen präsentieren.

Denn seit Beginn der Corona-Krise ist – quasi aus “Notwehr” – die Zahl der genealogischen Online-Veranstaltungen beständig angewachsen. Ganz verschiedene Anbieter und Organisatoren laden zu Meetings; gelegentlich finden mehrere am gleichen Tag oder sogar am gleichen Abend statt. Da soll diese Übersicht helfen.

Genealogische Online-Veranstaltungen in der 24. Kalenderwoche

  • Montag, 14. Juni; 19 Uhr:
    PRFK-Online-Vortrag – „Pfälzische Teilnehmer der Revolution 1848/49, ihre Flucht in die Schweiz und ihr weiteres Schicksal“
    Dargestellt anhand von Akten im Bundesarchiv Bern; von Roland Paul, 1. Vorsitzende des Vereins für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e. V.
    Mehr dazu im CompGen-Kalender    
    und auf der Website des Vereins für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde
  • Mittwoch, 16. Juni; 18 bis 19:30 Uhr:
    „Weimar in der Region. Ein (nicht nur) landeshistorischer Blick auf das Rheinland in der Zwischenkriegszeit“
    Öffentlicher Video-Vortrag von Dr. Martin Schlemmer im Rahmen der virtuellen Vortragsreihe „StadtRäume. Weimar in der Region“, veranstaltet vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte gemeinsam mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen.
    Weitere Informationen dazu hier.
    Nach vorheriger Anmeldung unter rheinische-geschichte@lvr.de erhalten Sie die Zugangsdaten
  • Mittwoch, 16. Juni 2021; 19 bis 21 Uhr:
    ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Niederbayern Stammtisch: Vom Kandlberg zum Kirchenwirt
    Referent: Heribert Haber / Hans-Peter Stöckl
    Veranstalter: Bezirksgruppe Niederbayern im Bayerischer Landesverein für Familienkunde e. V. (BLF)
    Mehr Infos gibt es hier auf der BLF-Website;
    um der Konferenz beizutreten, folgen Sie einfach der hier verlinkten Internet-Adresse
  • Freitag, 18. Juni; ganztägig:
    Bundesweiter Digitaltag 2021
    veranstaltet von der Initiative DFA Digital für alle GmbH
     Eine Themenübersicht gibt es hier im CompGen Treffpunkt-Kalender
    und auf der Website des Digitaltages 2021
  • Freitag, 18. Juni; 14 Uhr:
    „Mach’ ein Ding draus: Wenn Kultur auf Coding trifft“
    Coding da Vinci – der Kultur-Hackathon) Online-Talkrunde rund um offene Kulturdaten, Hackathons und die kunterbunte Welt der digitalen Transformation
    Veranstaltung im Rahmen des Bundesweiten Digitaltages
    Weitere Informationen dazu auf der Veranstaltungsseite des Digitaltages
  • Samstag, 19. Juni; 09:45 Uhr:
    Exkursion 2021: Heraldisch-historischen Exkursion in die ehemalige Hansestadt Einbeck
    Heraldischer Verein “ZUM KLEEBLATT” von 1888 zu Hannover e.V. (gemeinsam mit den ebenfalls eingeladenen Mitgliedern des HEROLD, Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin, den Heraldikern der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft Göttingen und den heraldisch interessierten Mitgliedern des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde)
    Nähere Informationen und Anmeldeformular auf der Website des Vereins (dort „Terminankündigung > Einladung / Anmeldung) bzw. über eMail: info@zum-kleeblatt.de

Meldung von weiteren genealogischen Online-Veranstaltungen

Unsere Quellen für diese Übersicht sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt
  • unser “alter” CompGen-Kalender im GenWiki (gelbe Seiten-Navi)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna
  • sowie einzelne Vereinswebsites

Habt Ihr Termine von zukünftigen (Online-)Veranstaltungen zu genealogischen Themen, die noch nicht hier oder in einem der drei genannten Kalender stehen?
Dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: Terminvorschau@compgen.de

Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Online-Vortrag
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-06-10 13:00:002021-06-13 13:34:48Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24
Das könnte Dich auch interessieren
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 29
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 27
Vorschau 48. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 30
Vorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau 40. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Alles zur Topothek! Die Aufzeichnung des Meetings steht auf YoutubeNeue Adressbücher und Polizeiblätter in der Online-Datenerfassung
Nach oben scrollen