• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Discourse – die Nutzer erobern sich die Plattform

26. September 2021/in Kollaboration, CompGen-Verein/von Bernhard Mosolf
Genealogie-Veranstaltungen in der 33. Kalenderwoche
Die Team-Plattform von CompGen informiert über Aktivitiäten und Termine zur Genealogie und verwandten Themen

Die Umstellung bestimmter Mailinglisten auf discourse ist abgeschlossen. Es haben aber längst nicht alle Nutzer unserer Mailinglisten den Umstieg geschafft. Da bleibt noch viel zu tun, wir holen diese Leute nach und nach an Bord.

Inhaltsverzeichnis

  • Neu registrieren auf team.genealogy.net
  • Hilfe auf Discourse – Erfahrungsaustausch
  • Warum erscheinen alte Beiträge wieder neu?
  • Kommentare und Vorschläge erwünscht

Neu registrieren auf team.genealogy.net

Zentraler Anlaufpunkt ist unsere Plattform team.genealogy.net. Dort kann man sich registrieren, aber auch das Passwort zurück setzen, wenn man es vergessen hat. Alle Dienste von CompGen unter einem Login!

Hilfe auf Discourse – Erfahrungsaustausch

Unser Team auf Discourse, welches sich kümmert, wächst ständig.

Eine Hilfe wird von Silvia und Frank angeboten, siehe diesen Beitrag hier. Achtung! Die Dateien werden immer wieder überarbeitet und auch gesplittet, schaut also regelmäßig nach, ob sich etwas verändert hat.

Rund um CompGen-Discourse heißt die Kategorie, in der die Nutzer ihre Erfahrungen austauschen.

Warum erscheinen alte Beiträge wieder neu?

Immer wenn ältere Beiträge aus dem Compgen-Blog z.B. wegen neuer Links aktualisiert werden, werden diese Blogmeldungen auch in unserem Mailsystem-Nachfolger discourse erneut angezeigt. Einige haben gefragt, warum plötzlich noch einmal die alten Blogmeldungen neu auftauchten.

An einem Tag war es so mit diesen elf Blogbeiträgen, die man in der discourse-Suche mit diesem Suchbegriff finden kann.

Eigentlich waren es nur drei Beiträge, in denen eine Kategorie falsch gesetzt war. Aber wenn schon die Beiträge mit dem Titel „Blogs kurz vorgestellt:… …“ auf discourse aufploppen, dann sollten auch alle mit diesem Titel erscheinen, oder?

Kommentare und Vorschläge erwünscht

Zu den alten Beiträgen könnt Ihr Eure Kommentare setzen. Die Autoren der Blog-Beiträge wird es interessieren.

Wir möchten diese recht erfolgreiche Serie nämlich fortsetzen und fordern Euch zur Mitarbeit auf. Kennt Ihr weitere Blogger, die genealogische oder historische Themen behandeln? Unter diesen Beitrag könnt Ihr uns Vorschläge einreichen.


Je nach dem, wie viele Vorschläge kommen, kann es natürlich etwas dauern, bis darüber ein Blogbeitrag im CompGen-Blog erscheint.

Eine mögliche Reihenfolge wird sich ergeben, wenn die Vorschläge ge“liked“ werden. Wie das geht, findet man hier: Die Buttons unterhalb der Themen führen hier weiter, bitte nutzt die Buttons!

Schlagworte: Discourse
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2021-09-26 02:00:002021-09-26 06:45:23Discourse – die Nutzer erobern sich die Plattform
Das könnte Dich auch interessieren
Hilfe zur Weiterentwicklung des GenWikiVideo von „Weiterentwicklung des GenWiki“ ist online
Tipps 6 mit Schönen Extras in DiscourseTipps zu Discourse (6): „Nice-to-haves“ – Schöne Extras
Tipps zu Discourse (3): „Hilfe, die Mailinglisten sind weg!“
Die COMPUTERGENEALOGIE 4/2021
Online-Meeting zu unserer zentralen CompGen-Kommunikation-Plattform „Discourse“
Mit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • GEDCOM-ADD kaputt?
    4. Februar 2023
  • Catharina Magdalena oder Magdalena Catharina Kahns, Lüchow
    4. Februar 2023
  • Nicht Profilmanager sein
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Waisen-Züge in den Westen AmerikasDas Blog des Pommerschen Greif wird 10 Jahre alt – Glückwunsch!
Nach oben scrollen