• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kölner Sterbeurkunden nicht mehr sichtbar?

24. Januar 2022/in Quicktip, Archive/von Günter Junkers

Viele Nutzer der Digitalisate der Kölner Sterbeurkunden von 1833-1978 auf der Webseite des Historischen Archivs der Stadt Köln haben derzeit wieder neue Probleme beim Öffnen der Bilddateien mit dem Mets-Viewer.

Aktuell liegt es am Update des Firefox-Browsers 96.0.1, der den bisherigen alten Viewer nicht unterstützt. Ob mit der nachgeschobenen Version 96.0.2 die Probleme beseitigt sind, ist mir unbekannt. Für die Version 96 wurden zahlreiche Probleme von anderen Anwendern gemeldet. Unter den Lesern gibt es sicher viele, die diese Updates mitgemacht und die Kölner Urkunden testen. Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen!

Beim Historischen Archiv der Stadt Köln befindet sich ein neuer Viewer im Test, wie das Archivteam mitteilte. Als Empfehlung wurde gegeben, den Internet Explorer zu benutzen, der sich noch auf jedem Windows10-Rechner befindet. Leider funktioniert das derzeit bei einigen aber auch nicht. Hier geht es zum alten Internet Explorer:

* Windowstaste + R gleichzeitig drücken
* iexplore eingeben
* Enter drücken

Da bleibt dann wohl nur das Löschen des Firefox-Updates und Neuinstallation der alten Version 95.0.2. Vielen Dank für den Hinweis an Michael Conzen!

Kölner Sterbeurkunden
Personenstandsurkunden des Historischen Archivs Köln Foto: Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons)

Leider ist es so, dass auch mit dem alten Browser manche Bildseiten der Sterbeurkunden bei der Suche im DES nicht angezeigt werden. Dies liegt an der Umstellung des Dateisystems beim Historischen Archiv der Stadt Köln. Die alten Dateinamen gelten nicht mehr. Bei der Umstellung sind die Zugänge zu den Urkunden nur unvollständig an CompGen übermittelt wurden. Bei den Sterberegistern 1938-1978 werden überhaupt keine Bilder angezeigt.

Sie können aber mit der Urkunden-Nr. im Suchergebnis die Bilder auf der Seite des Archivs finden:
Klicken Sie unter “Recherche” in der dritten Zeile auf “Archivgut des Landesarchiv NRW”.
Auf der nächsten Seite klicken Sie auf das Pluszeichen vor “Archivgut des Landesarchiv NRW”, dann erscheinen unten die beiden Verzeichnisse “LAV 1 NRW R Personenstandsregister” und “LAV 2 Zivilstandsregister”.
Dort kann man das Standesamt auswählen und in den Jahrgangsbänden die Urkunde finden.

Wer nicht zurechtkommt, der kann aus dem Suchergebnis die Urkunden-Nr. und das Standesamt heraussuchen und mir mitteilen, ich schicke dann die Urkunde zu.

Schlagworte: Firefox, Browser, Sterbeurkunden, Historisches Archiv der Stadt Köln
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-01-24 01:00:522022-10-08 00:22:37Kölner Sterbeurkunden nicht mehr sichtbar?
Das könnte Dich auch interessieren
Auch Mitglieder des Festkomitees des Kölner Karnevals sind unter den 700 000 Personen aus den Kölner Sterbeurkunden, die im DES erfasst werden700 000 Personen aus den Kölner Sterbeurkunden im DES erfasst
Landesarchive, FamilySearch, MyheritageZusammenarbeit zwischen Landesarchiven, FamilySearch und MyHeritage
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesKooperation zwischen dem Historischen Archiv der Stadt Köln und der Timemachine Köln
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesKölner Sterbeurkunden: Eine halbe Million Einträge geschafft!
NRW-LandesarchivgemeinfreiSterberegister des Rheinlands 1874/1876 bis 1938 komplett digitalisiert
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesErstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden vom Bergischen Geschichtsverein Rhein-Berg fotografiert
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Neuigkeiten für das Portal Bavaria März 2023
    31. März 2023
  • GFAhnen-Themenabend "Abfrage-/ Suchexperte" am Do. 13.04.2023 um 18 Uhr
    31. März 2023
  • Für alle die in Rheinhessen forschen
    31. März 2023
  • Für alle die in Rheinhessen forschen
    31. März 2023
  • Familysearch
    31. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
2. CompGen-Indexierungstag am 30. Januar 2022 geplantGöttingen Ansicht von Südosten 1735Standesamts-Namensregister aus Göttingen online
Nach oben scrollen