• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Hilfe zur Weiterentwicklung des GenWiki

Video von “Weiterentwicklung des GenWiki” ist online

21. November 2022/in GenWiki/von News-Redaktion

Es geht voran mit unserem GenWiki! Wie hier im CompGen-Blog angekündigt, stellte Robert Päßler in der monatlichen CompGen-Runde am 2. Donnerstag im November (und jetzt auch im Video) die Weiterentwicklung des GenWiki vor. Die Aufzeichnung vom 10. November 2022 ist nun online.

Robert hat bereits Erfahrungen gesammelt bei der Einrichtung von MediaWiki-Seiten an seinem Arbeitsplatz an der Universität Dresden und war auch schon beim Update der MediaWiki-Software dabei. Vorteil (aber auch Nachteil) der kostenlosen OpenSource-Software ist, dass alle Nutzer und Nutzerinnen Inhalte erstellen, verwalten und verknüpfen können. Neu ist die Möglichkeit, Seiten entweder mit einem visuellen Editor Texte zu bearbeiten oder – für die Erfahreneren – im herkömmlichen Quelltext-Editor zu gestalten. Das GenWiki ist suchmaschinenoptimiert, Google hat unsere Inhalte als gut durchsuchbar eingestuft.

Zur Statistik des GenWiki

Wir haben (zum Zeitpunkt des Meetings):

  • 16.113 Benutzer und Benutzerinnen sind registriert und haben Seiten bearbeitet
  • 246.935 Seiten haben sie mit Inhalten gefüllt (es gibt noch mal so viele und noch mehr zusätzliche Seiten)

Wie diese Zahlen sich täglich ändern, kann man auf der Statistikseite sehen.

Zur Suche weist Robert auf die erweiterte Suchmöglichkeit im linken Menüblock oben hin. Zur Einarbeitung in neue Themen sind die Portale wichtig. Einige dieser Portale sind noch „Baustellen“ und müssen gefüllt bzw. bearbeitet werden. Auf der Seite GenWiki:Weiterentwicklung wird protokolliert, was noch zu tun ist.

Weitere Treffen zur Weiterentwicklung

Wer helfen möchte, ist herzlich eingeladen an den Treffen der GenWiki-Arbeitsgruppe teilzunehmen.
Der nächste Zoom-Termin ist am 1. Dezember 2022 um 20 Uhr.
Informationen und Diskussionsmöglichkeit gibt es auch in der Discourse-Liste genwiki-L.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung vom 10.11.2022 steht auf unserem YouTube-Kanal “CompGen-Mitmachen” zur Ansicht bereit und kann auch mit einem Klick auf das Dreieck im Bild geöffnet werden:

Schlagworte: Discourse, Zoom-Meetings, Video, Youtube-Kanal, Mitmachen, Robert Päßler
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/GenWiki.jpg 306 701 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-11-21 20:00:002022-11-21 21:49:12Video von “Weiterentwicklung des GenWiki” ist online
Das könnte Dich auch interessieren
Historische Friedhöfe in WeseritzHistorische Friedhöfe in Weseritz, Plan und Umgebung – die Aufzeichnung
Historische Friedhöfe in WeseritzMit diesen Tipps lässt sich Discourse noch besser nutzen
Historische Friedhöfe in WeseritzWochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 27
Historische Friedhöfe in WeseritzWochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 26
Historische Friedhöfe in WeseritzWochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 24
Historische Friedhöfe in WeseritzVorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Robert Päßler
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee H 1850 - Richter °° Klatt, Karnath °°Klatt, Schidlitzke °°Drews, Krönke °°Wigandt, Bahr °°Schröder, Rieck °° Ahrendt, Bellack °° Kapahnke
    26. März 2023
  • Discourse vs. Compgend-L-Mailingliste
    26. März 2023
  • Lesehilfe Geburt 1645 in Thiersheim
    26. März 2023
  • RE: [westfalen-l] Lesehilfe bei Nachnamen der Mutter
    26. März 2023
  • Bitte um Lesehilfe
    26. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
CompGen mit neuem Vorstand und vielen ProjektenCompGen MV 2022Vorgestellt im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Anorte Großkreutz
Nach oben scrollen