• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Rootstech: Frauen in der Genealogie

RootsTech-Vorträge “Mütter und Frauen in der Genealogie” ab 23. Mai 2023

22. Mai 2023/in Genealogie international, Veranstaltungen/von News-Redaktion

Für diejenigen, die nach schwer fassbaren weiblichen Vorfahren suchen, oder ihr Genealogie-Englisch aufbessern möchten, hat die Redaktion des CompGen-Blog einen Tipp: Ab dem 23. Mai 2023 bietet RootsTech, die Veranstaltungsorganisation von FamilySearch, drei Online-Live-Vorträge zum Monatsthema “Mütter und Frauen in der Genealogie” an. Sie werden von den professionellen Genealoginnen in englischer Sprache gehalten, aber die Technik ermöglicht, dass man die gesprochenen Worte nicht nur als Untertitel (mit dem Symbol cc unten rechts) anzeigen kann, sondern in den Einstellungen (das Rad daneben) die Sprache Deutsch wählen kann.

Vorträge "Mütter und Frauen in der Genealogie"
Ankündigung der RootsTech-Vorträge und Hinweise auf weitere gespeicherte Vorträge (Webseite in deutscher Übersetzung)

Women in Genealogy – Frauen in der Genealogie

Die nachfolgend aufgeführten Vorträge werden zur jeweils angegebenen Zeit live ausgestrahlt – dann sind auch Nachfragen per Chat möglich; sie können aber auch später als Aufzeichnung aufgerufen werden.

  • 23. Mai, 21:00 Uhr *
    Lisa Lisson: “Peeking Out from Behind the Leaves: Strategies for Tracing the Women in Your Family Tree”
    (Deutsche Übersetzung: Hinter den Blättern hervorschauen: Strategien, um die Frauen in Ihrem Stammbaum aufzuspüren.
    Lisa Lisson befasst sich mit Fragen wie: Wie schaffen wir unsere eigenen Stolpersteine, wenn wir Frauen in unserem Stammbaum erforschen? Warum ist es für unsere Forschung von entscheidender Bedeutung, die Rolle der Frau in der Gesellschaft im Laufe der Geschichte zu verstehen? Welche Arten von Datensätzen sollten verwendet werden?)

  • 24. Mai, 00:00 Uhr *
    Julie Stoddard “Finding Your Elusive Female Ancestors: Part 2 – Utilizing DNA and Searching Her FAN Club” **
    (Deutsche Übersetzung: Finden Sie Ihre schwer fassbaren weiblichen Vorfahren: Teil 2 – Die DNA nutzen und ihren FAN-Club durchsuchen.
    Begleiten Sie Julie Stoddard, wenn sie zeigt, wie man DNA-Beweise verwendet und wie man die Familie, Freunde, Mitarbeiter und Nachbarn einer Frau (FAN Club) nutzt, um Ihre weiblichen Ahnenlinien zu erweitern.)

  • 24. Mai, 2:30 Uhr *
    Verna: “The Invisible Woman: Finding and Understanding Clues to Help Identify Unknown Ancestors in New Zealand”
    (Deutsche Übersetzung: Die unsichtbare Frau: Hinweise finden und verstehen, um unbekannte Vorfahren in Neuseeland zu identifizieren.
    Folgen Sie Verna aus Neuseeland, die uns zeigt, wie wir unbekannte Vorfahren identifizieren können.)

* Die angeführten Uhrzeiten sind unsere deutsche Zeit (GMT+2).

** Teil 1 von Julie Stoddards Vortrag “Finding Your Elusive Female Ancestors” wurde während der RootsTech 2020 veröffentlicht. Er ist hier abrufbar.
(Deutsche Übersetzung des Begleittextes: “In der frühen Geschichte vieler Länder standen Frauen unter dem rechtlichen Status ihrer Ehemänner, weshalb sie nicht immer in den Aufzeichnungen aufgeführt sind. Es kann eine Herausforderung sein, die Frau Ihres Vorfahren zu finden oder einen Mädchennamen zu ermitteln. Erfahren Sie, wie Sie US-Aufzeichnungen finden, die möglicherweise Hinweise auf Ihre weiblichen Vorfahren enthalten, und welche Methoden sich am besten eignen, um die Frauen in Ihrer Familie zu entdecken.”)

Mothers in Genealogy – Mütter in der Genealogie

Bereits am 3. Mai hat RootsTech zwei Vorträge zu “Mothers in Genealogy” veröffentlicht, die ebenfalls auf der Monatsthemen-Seite unten abrufbar sind

  • Marquis Beorchia & Maury Root (Relive Designs Co-Owner): “Keep Her Memory Alive: Preserving a Family Member’s Handwriting”
    Tune in to listen to sisters and co-founders of Relive Designs talk about how they preserve their family history.
    (Deutsche Übersetzung: Halten Sie ihre Erinnerung lebendig: Bewahren Sie die Handschrift eines Familienmitglieds
    Schalten Sie ein, um den Schwestern und Mitbegründerinnen von Relive Designs zuzuhören, die darüber sprechen, wie sie ihre Familiengeschichte bewahren.)
  • Rachel Crump Matheus (RootsTech Experience Manager): “Finding and Connecting Missing Children to Mothers on FamilySearch”
    Tune into to learn tips and tricks on how to identify missing children in your tree and connect them with their family!
    (Deutsche Übersetzung: Auf FamilySearch vermisste Kinder finden und mit Müttern in Verbindung bringen
    Schalten Sie ein, um Tipps und Tricks zu erfahren, wie Sie vermisste Kinder in Ihrem Stammbaum identifizieren und sie mit ihrer Familie verbinden können!)
  • News-Redaktion
    News-Redaktion
Schlagworte: Frauen, RootsTech, Vortragsprogramm, Mütter, Weibliche Vorfahren, FamilySearch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Besuche uns auf Yelp
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/05/Rootstech-Frauen-in-der-Genealogie.png 318 819 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2023-05-22 10:00:002023-05-22 12:57:07RootsTech-Vorträge “Mütter und Frauen in der Genealogie” ab 23. Mai 2023
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • Orte in Westpreußen 4. Oktober 2023
  • Entnazifizierungsakten und Wiedergutmachungsakten 4. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023
  • Lesehilfe: KB Worth, Taufe 1798, Nr. XIIX, Johan Jochim Heidtmann 3. Oktober 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Aufzeichnung von “Webanwendungen bei CompGen” ist onlineWebanwendungen bei CompGenMatricula-online veröffentlicht Kirchenbücher aus Bistum RegensburgBistum Regensburg veröffentlicht erste katholische Kirchenbücher
Nach oben scrollen