• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Signet Sächsisches Staatsarchiv

70 Jahre Staatsarchiv Leipzig – Online-Einführung

21. November 2024/in Archive, Veranstaltungen/von Bernhard Mosolf

Das Staatsarchiv Leipzig feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das ist für die Leiterin Dr. Thekla Kluttig ein Anlass, am 28. November 2024 um 16:30 Uhr das Archiv der Öffentlichkeit mit einer Online-Einführung in die Archivnutzung vorzustellen. Im Mittelpunkt stehen die Recherchemöglichkeiten und das A bis Z rund um die Benutzung. Dr. Kluttig ist seit vielen Jahren Mitglied des Vereins für Computergenealogie (CompGen). Durch Kooperationen wurden Quellen aus dem Staatsarchiv Leipzig in CompGen-Projekten indexiert und für die Forschung nutzbar gemacht.

Regalanlage im Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig
Regalanlage in Sächsischen Staatsarchiv

Seit 2005 ist Leipzig eine Abteilung des Sächsischen Staatsarchives. Wie auch an den anderen Standorten, u.a. in Dresden und Chemnitz, wird in Leipzig Archivgut aus der Zeit des Nationalsozialismus aufbewahrt. Aber es gibt Scheu, es zu nutzen. Für die Familien- und Ahnenforschung besonders interessant ist der Bestand der  Deutschen Zentralstelle für Genealogie im Referat 33 des Staatsarchivs.

An der Online-Veranstaltung am 28. November 2024 um 16:30 Uhr können Sie mit einem Klick auf den Link zur Veranstaltung „OpenTalk“ auf der Webseite der „Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ (sLAG) kostenlos teilnehmen.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folgen

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.238 Beiträge
228 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!

Schlagworte: Thekla Kluttig, Archivrecherche, Sachsen, Leipzig, Nationalsozialismus, Deutsche Zentralstelle für Genealogie, Staatsarchiv, Archivnutzung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/02/Saechsisches-Staatsarchiv.jpg 268 613 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2024-11-21 02:00:002024-11-21 14:34:5970 Jahre Staatsarchiv Leipzig – Online-Einführung
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Lesehilfe 2. September 2025
  • Durchsuchbare Verlustlisten bei Denkmalprojekt.org 2. September 2025
  • Lesehilfe 2. September 2025
  • Ellwangen bei Rot an der Rot vor 1750 2. September 2025
  • Neuheiten in Mac FamilyTree 11 2. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Eichsfelder Familienbuch jetzt in die AMF-Webseite integriert Link to: Eichsfelder Familienbuch jetzt in die AMF-Webseite integriert Eichsfelder Familienbuch jetzt in die AMF-Webseite integriertdie Arbeitsgemeinschaft mitteldeutscher Familienforscher (AMF) informierte über unveröffentlichte Arbeiten von Dr. Wolfgang Huschke zu Weimarer Familien Link to: Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV jetzt im GEDCOM-Standard Link to: Geschichtliches Ortsverzeichnis GOV jetzt im GEDCOM-Standard GEDCOMGeschichtliches Ortsverzeichnis GOV jetzt im GEDCOM-Standard
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen