• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
COMPUTERGENEALOGIE 4/2024

COMPUTERGENEALOGIE 4/2024: „Daten austauschen, Daten abgleichen“

18. Dezember 2024/in Magazin COMPUTERGENEALOGIE/von Sven Stein

Nur noch ein paar Tage … dann ist nicht nur Weihnachten, sondern es erscheint auch die neue Ausgabe 4/2024 des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG). Im Schwerpunkt dieser Ausgabe zum Thema „Daten austauschen, Daten abgleichen“ beleuchten wir diesen wichtigen Teil der Ahnenforschung aus ganz verschiedenen Perspektiven. Auf welchen Wegen lassen sich eigentlich Daten mit anderen Forschenden teilen oder gemeinsam bearbeiten? Welche Programme arbeiten dafür zum Beispiel mit einer Cloud zusammen oder speichern Daten gleich gänzlich im Internet, sodass man gemeinsam an einem Forschungsprojekt arbeiten kann? Was sollte man übers Weitergeben von GEDCOM-Dateien wissen und welche Herausforderungen begegnen uns dabei? In welchen CompGen-Projekten kann man Daten mit anderen Forschenden austauschen? Was kann man aus dem Genealogical Proof Standard der US-amerikanischen Berufsgenealogen für die eigene Dokumentation und Weitergabe von Forschungsergebnissen lernen? Und nicht zuletzt: Wie kann ich meinen lokal gespeicherten Datenschatz mit meinem Stammbaum bei einer großen Online-Plattform synchronisieren?

COMPUTERGENEALOGIE 4/2024: „Daten austauschen, Daten abgleichen“

Weitere Themen in der CG 4/2024

Außerdem werfen wir in der neuen Ausgabe einen Blick auf die Software Heredis, die inzwischen in der Version 2025 vorliegt. Welche Neuigkeiten bringt das Programm für Windows und MacOS mit? In der Reihe von Beiträgen zur DNA-Genealogie tauchen wir diesmal ab in die Forschung anhand der Haplogruppen – und wie sich damit familiäre Wurzeln entdecken lassen, die Hunderte von Jahren zurückreichen.

Bei einer Reise zurück durch die Zeit geht es diesmal ins Jahr 1894. Damals wurde im US-Bundesstaat Utah eine genealogische Gesellschaft gegründet, aus der später einmal die Organisation FamilySearch hervorgehen sollte. In unserem „Blick über den Zaun“ schauen wir auf die Renaissance der Genealogie in Russland.

Wir blicken zurück auf den Festabend zum 35-jährigen Bestehen von CompGen in Halle (Saale) und der CompGen-Vorsitzende Georg Fertig erklärt im Interview, warum es zuletzt Verwirrung um die PDF-Version der CG gab.

Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche Liste mit Links und Quellenangaben zu den Artikeln.

Bezug der COMPUTERGENEALOGIE

Wie gewohnt wird den Mitgliedern des Vereins das Heft im Rahmen ihrer Mitgliedschaft zugesendet und sie können es auch als PDF-Datei im Download-Bereich des Vereins für Computergenealogie herunterladen. Seit Herbst 2024 besteht aufgrund einer Vereinbarung mit dem Verlag zudem die Möglichkeit, die COMPUTERGENEALOGIE online zu lesen; entweder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“ oder im Browser. Dazu haben die Mitglieder in ihrem Profil auf Verein-Online (VO) den benötigten Aktionscode erhalten.
Wer (noch) kein Mitglied ist, kann das Magazin im Online-Shop des Pferdesportverlag Ehlers in Bremen als Einzelheft bestellen oder abonnieren.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folge

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.232 Beiträge
227 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!

Schlagworte: CG-Bezug, Festabend 35 Jahre CompGen, FamilySearch, Vereinsmagazin, Bezugshinweise, DNA-Genealogie, Russland, Heredis, Georg Fertig, Datenaustausch, Datenabgleich, CG 4/2024
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/12/CG-4_2024-Banner.jpg 673 1794 Sven Stein https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Sven Stein2024-12-18 10:49:002024-12-18 10:50:27COMPUTERGENEALOGIE 4/2024: „Daten austauschen, Daten abgleichen“
15 Kommentare

RSS Neu auf Discourse

  • DDoS-Angriff auf GEDBAS 18. August 2025
  • Suche den Verbleib von Maria Balke 18. August 2025
  • Erste Online-Datenbank zu Opfern unethischer Medizinversuche in der NS-Zeit 18. August 2025
  • Änderung der Mailadresse in meinem Profil bei Discourse 18. August 2025
  • Änderung der Mailadresse in meinem Profil bei Discourse 18. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Viele Genealogie-Events 2025 – bitte vormerken! Link to: Viele Genealogie-Events 2025 – bitte vormerken! Viele Genealogie-Events 2025 – bitte vormerken!Genealogica 2025 Link to: Im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Johannes Müller Link to: Im Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Johannes Müller CompGenIm Interview: CompGen-Vorstandsmitglied Johannes Müller
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen