• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Roboter bei der Ahnenforschung in einem Archivfrei da von KI erzeugt

BGG-Seminar: Künstliche Intelligenz in der Ahnenforschung

16. Februar 2025/in Künstliche Intelligenz (KI)/von Günter Junkers

Die Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ (BGG) beschäftigt sich in einem Seminar zum wiederholten Mal mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Ahnenforschung. In vielen genealogischen Vereinen ist die Anwendung von KI ein großes Thema. Christian Jantc und Manuela Colombe stellten KI in der Genealogie bereits am 15. April 2024 in einer Online-Veranstaltung des BGG vor. Das gespeicherte Video kann man noch bei YouTube anschauen.

Weiteres Online-Seminar

Die BGG bietet ein Seminar zu künstliche Intelligenz in der Ahnenforschung

Im kommenden Seminar am 22. Februar 2025 werden die BGG-Vorstandsmitglieder Christian Jantc, Gerd-Christian Treutler und Olaf Jablonsky von 9 bis 12 Uhr zu folgenden KI-Themen referieren:

  • Einführung und Anwendung bei der Transkription von Texten
  • ChatGPT, Alternativen und deren Anwendungsmöglichkeiten, Pfarrerbuch Asse und digitale Transkription von Amtsblättern

Hier geht es zum BGG-Seminar „KI – künstliche Intelligenz in der Ahnenforschung“:

Zugangsdaten per Zoom: https://us06web.zoom.us/j/86747050400
Meeting-ID: 867 4705 0400
Datum und Zeit: 22.02.2025 von 9 bis12 Uhr

KI im Verein für Computergenealogie

Auch beim Verein für Computergenealogie ist Künstliche Intelligenz immer wieder ein Thema wie hier im CompGen-Blog oder in unserer Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE 1/2024. Der Zoom-Vortrag von Hermann Hartenthaler vom 8. Juni 2023 zur KI-Entwicklung von ChatGPT ist im CompGen-YouTube-Kanal “Forschungstipps“ online.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folgen

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.236 Beiträge
227 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Fediverse-Reaktionen
  • Mastodontepistula vermiformis
  • Roland zu Dortmund e.V.
  • Bernhard Mosolf
  • Roland zu Dortmund e.V.
  • IngridEcker
Schlagworte: COMPUTERGENEALOGIE, Online-Seminar, Tanskription, CompGen, Video, BGG Roter Adler, ChatGPT
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/07/roboter-sifting-through-futuristic-archive.png 1024 1792 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2025-02-16 01:49:002025-02-16 11:13:20BGG-Seminar: Künstliche Intelligenz in der Ahnenforschung
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • DNA - Verbreitung der Landwirtschaft in Europa durch Migration 29. August 2025
  • Verein für Computergenealogie - Historische Adressbücher in Stendal digitalisiert 29. August 2025
  • Neues Ortsfamilienbuch von Güls/Mosel 29. August 2025
  • Bitte um Lesehilfe - überschriebene Einträge im Geb./Heirat-Register 28. August 2025
  • Lesehilfe Osteroda KB Malitschkendorf 28. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: 20 Jahre ArkivDigital in Schweden – heute Schnupperangebot Link to: 20 Jahre ArkivDigital in Schweden – heute Schnupperangebot 20 Jahre ArkivDigital in Schweden – heute SchnupperangebotArkivDigital Startseite Link to: Weitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online Link to: Weitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online Kirchenbuchportal des Bistum EssenWeitere Kirchenbücher aus dem Bistum Essen online
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen