• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Semantic Web?

Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!

13. April 2025/in Online-Treffen, Wissen/von Bernhard Mosolf


Beim monatlichen Zoom-Meeting des Vereins für Computergenealogie (CompGen) im März 2025 präsentierte der Informatiker Wolfgang Fahl am Beispiel des Weimarer Schloßkastellans Holzhauer aus dem Jahre 1851, wie die „Semantifizierung“ in der genealogischen Forschung hilfreich sein kann.

Was genau ein Schlosskastellan (besser kurz: Kastellan) ist, ist allgemein bekannt. Was „Semantifizierung“ ist, wird im Video erklärt: Der genealogische Forschungsprozess zwischen Erfassung von Daten und dem Ziehen von Rückschlüssen daraus wird digital modelliert. Die „Semantifizierung“ meint, dass die aus den Quellen ableitbaren Aussagen fassbar gemacht werden, z.B. in Form von so genannten „Triples“, also Aussagen aus Subjekt, Prädikat und Objekt. 

Im Vortrag „Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung“ wird dies anschaulich am Beispiel von verschiedenen Aussagen über den Kastellan beschrieben.
Jetzt ist das Video dazu bei YouTube online.

Mit einem Klick auf das rote Dreieck in der Bildmitte oder auf diesen Link kann das Video gestartet werden.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folgen

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.243 Beiträge
229 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Fediverse-Reaktionen
  • Markus Henn
  • Mastodontepistula vermiformis
  • Bernhard Mosolf
Schlagworte: Aufzeichnung, Semantifizierung, Wolfgang Fahl, Semantic Web, Kastellan, CompGen, genealogische Forschung, Weimar, Video, Zoom-Meeting, Youtube-Kanal
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/04/615002_semantic-web-symbol-thing-introduction-_xl-1024-v1-0.png 640 1536 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2025-04-13 11:49:002025-04-13 11:44:32Der Weimarer Schlosskastellan und die Semantifizierung – Video anschauen!
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Ammann oder Schultheiß in Emeringen im 17. Jh 15. September 2025
  • Genealogie - Genealogie der Notare der Ardennen 15. September 2025
  • Familie Bomsien aus Danzig / Umgebung 15. September 2025
  • Généalogie - Genealogie 15. September 2025
  • Ortssuche „Kvinlund“ 15. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster Link to: Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung MünsterBürger schaffen Wissen - Citizen Science Link to: Kirchenbücher und Zivilstandsregister im Bistums Limburg bei Matricula Link to: Kirchenbücher und Zivilstandsregister im Bistums Limburg bei Matricula Bistum Limburg bei MatriculaKirchenbücher und Zivilstandsregister im Bistums Limburg bei Matricula
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen