• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Burgenländische Matriken online

15. Januar 2020/in Genealogie international, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Die österreichische Diözese Eisenstadt im Burgenland hat in einem grenzüberschreitenden Projekt zusammen mit der Nachbardiözese Győr (Raab) in Ungarn die burgenländischen Kirchenmatriken des 19. und 20. Jahrhunderts in Österreich restauriert und in Györ digitalisiert. Für die Nutzung der online gestellten Matriken ist eine Registrierung notwendig. Gebühren fallen erst nach Ende des Probebetriebs Ende März 2020 an. Ein Download der mit einem Wasserzeichen versehenen Bilder ist nicht möglich.

Katholische Diözesen in Österreich, rot markiert: Diözese Eisenstadt/Burgenland.
Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 (Hreid)

Nach der Teilung des Burgenlandes 1921 blieben die kirchlichen Matriken in den 172 Pfarreien des neuen Bundeslandes Burgenland. Die 1922 gegründete Apostolische Administratur Burgenland übernahm 1954 die Altmatriken. Ältere Dokumente befanden sich noch in Győr, dem Sitz der über 1000 Jahre alten ursprünglichen Diözese. Die Matriken des 19. und des 20. Jahrhunderts wurden erst zum Teil in das Diözesanarchiv nach Eisenstadt gebracht, im Institut für Papierrestaurierung im Schloss Schönbrunn restauriert und anschließend von den Mitarbeitern in Győr digitalisiert und online gestellt. Im Burgenland gibt es die Zivilstandsregister – wie in Ungarn – seit 1895, während im übrigen Österreich die staatliche Matrikenführung erst 1938/1938 einsetzt.

Schlagworte: Österreich, Burgenland
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-01-15 01:00:002020-01-15 08:03:42Burgenländische Matriken online

RSS Neu auf Discourse

  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Züricher Taufen, Ehen und Verstorbene 1751-1800 digital Link to: Züricher Taufen, Ehen und Verstorbene 1751-1800 digital Züricher Taufen, Ehen und Verstorbene 1751-1800 digital Link to: Die großen Seuchen der Neuzeit bis 1900 Link to: Die großen Seuchen der Neuzeit bis 1900 Die großen Seuchen der Neuzeit bis 1900
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen