• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ahnenblatt 3.04 mit modernisiertem Navigator

26. Februar 2020/in Software/von Günter Junkers

Der Programm-Autor Dirk Böttcher hat eine neue Version seines mehrsprachigen Genealogieprogramms Ahnenblatt veröffentlicht. Die bisher auf fünf Generationen beschränkte Ahnentafel-Ansicht kann nun zwischen fünf und sieben Generationen variiert werden. Die noch leeren Eltern-Kästchen können in der Navigator-Ansicht direkt zur Eingabe der Daten angeklickt werden. Weiße Kästchen lassen sich nicht anwählen. Die Farbe der einzelnen Ahnenzweige für die Großeltern väterlicherseits und mütterlicherseits von einer beliebigen Ausgangsperson lassen sich wahlweise unterschiedlich farbig markieren, damit sie besser nachverfolgt werden können.

Der modernisierte Navigator von Ahnenblatt 3.04

Zum Erstellen von ausgewählten Personengruppen lassen sich bestimmte Personenblätter nun leichter als Liste erstellen und drucken. Sollen doppelt eingegebene Personen zusammengeführt werden, so werden nun wie bei der Version 2 unterschiedlich gespeicherte Daten (z.B. Ort oder Datum) in einem Ereignisfeld abgelegt. Dann können sie leichter nachbearbeitet werden. Mängel bei der portablen Version auf einem USB-Stick an verschiedenen Rechnern wurden beseitigt, ebenso wurden diverse Programmkorrekturen durchgeführt.

Die auf die Eingabe von 50 Personen beschränkte Demo der kostenpflichtigen Version 3.04 kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Anzeigen lassen sich aber auch größere Dateien, die als GEDCOM-Dateien importiert wurden. Die kostenfreie Ahnenblatt-Version 2.99 ohne die Neuerungen ist nach wie vor auf der Webseite zu finden. Fehlerkorrekturen wird es aber auch hier geben, wie der Programmautor mitteilte.

Nachtrag vom 28.2.2020: Neue Version 3.05 mit den ersten Korrekturen erschienen. Weitere Updates folgen.

Schlagworte: Ahnenblatt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-02-26 01:00:002020-02-28 15:01:25Ahnenblatt 3.04 mit modernisiertem Navigator

RSS Neu auf Discourse

  • Einbinden von Bilder direkt aus der CompGen DigiBib 9. Mai 2025
  • Genealogie - Kriegsgräber und Genealogie 9. Mai 2025
  • Mühlen in Algersdorf und Velden (Nürnberger Land) 8. Mai 2025
  • Mühlen in Algersdorf und Velden (Nürnberger Land) 8. Mai 2025
  • Frage zu Suchergebnis Metasuche bei genealogy.net 8. Mai 2025

RSS Angesagte Themen

  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946
  • Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Publikation “100 Jahre Reichsarchiv” Link to: Publikation “100 Jahre Reichsarchiv” Publikation “100 Jahre Reichsarchiv” Link to: Neues von den Adressbüchern Link to: Neues von den Adressbüchern Neues von den Adressbüchern
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen