• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Evangelische Kirchenbücher aus Kurhessen-Waldeck online bei Archion

7. Juli 2020/in Archive/von Günter Junkers

Auf der noch wenig befüllten Weltkarte des International Council on Archives (ICA) präsentiert sich seit neuestem auch das Archiv der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Besonders hervorgehoben werden dabei die Kirchenbücher aus den Gemeinden der Landeskirche, die zu den meistgenutzten Archivalien gehören. Sie werden nahezu vollständig beim Portal Archion zur Einsicht angeboten. Die Nutzung ist über verschiedene Abo-Modelle kostenpflichtig möglich.

Weltkarte des International Council on Archives (ICA)

Ca. 10.000 Kirchenbücher mit 3,6 Millionen Seiten auf dem Gebiet der kurhessen-waldeckischen Landeskirche wurden für einem zehn Jahre dauernden Digitalisierungsprozeß aus den Kirchengemeinden (mit wenigen Ausnahmen) zur Verfügung gestellt. Die Kosten betrugen ca. 250.000 Euro. Die Landeskirche mit Sitz in Kassel gehört damit neben den Landeskirchen der Pfalz, Westfalen und Lippe zu denen, die die Digitalisierung abgeschlossen haben. Das älteste Kirchenbuch von 1559 bis 1703 kam aus Fambach im Kirchenkreis Schmalkalden. Es enthält neben den Einträgen von Taufen, Heiraten und Sterbefällen auch Berichte über Seuchen, Krankheiten und das Wetter der damaligen Zeit.

Archion bietet inzwischen 33 Millionen Seiten aus Kirchenbüchern der verschiedenen Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Einsicht an. Etwa 100.000 Kirchenbücher sind bereits online, damit sind bisher etwa ein Drittel aller Kirchenbücher in Deutschland und aus den früheren deutschen Ostgebieten in Polen, Litauen und Russland erfasst. Weitere Quellen sind mennonitische Kirchenbücher und katholische Kirchenbücher aus der Pfalz. Etwa 5000 Nutzer besuchen pro Monat die Seiten. Im Newsletter erfahren Sie tagesaktuell, welche neuen Kirchenbücher online gegangen sind.

Schlagworte: Kurhessen-Waldeck, Archion, evangelische Kirche
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-07-07 01:00:002020-07-07 09:21:35Evangelische Kirchenbücher aus Kurhessen-Waldeck online bei Archion

RSS Neu auf Discourse

  • Suche nach Sema AY / Holdberg / Mentel 6. Juli 2025
  • Compgen-Blog NEWSLETTER Woche 2025-27 6. Juli 2025
  • Schreiben von Nachrichten nicht möglich anderer Fall 6. Juli 2025
  • Auskunft aus dem Landesarchiv für Sjoelland, Kopenhagen 6. Juli 2025
  • Auskunft aus dem Landesarchiv für Sjoelland, Kopenhagen 6. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Einladung zum Online-Treff – Transkribus am 9.7.2020 um 20 Uhr Link to: Einladung zum Online-Treff – Transkribus am 9.7.2020 um 20 Uhr Einladung zum Online-Treff – Transkribus am 9.7.2020 um 20 Uhr Link to: Historische Zeitungen werden mit Transkribus lesbar gemacht Link to: Historische Zeitungen werden mit Transkribus lesbar gemacht Historische Zeitungen werden mit Transkribus lesbar gemacht
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen