• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Historische Zeitungen werden mit Transkribus lesbar gemacht

8. Juli 2020/in gelesen - gehört - gesehen/von News-Redaktion

Auf der Facebookseite Zeitungsportal NRW teilt Michael Herkenhoff von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Neuigkeiten zur Volltexterkennung von historischen Zeitungsbeständen mit: Der Auftrag zur OCR-Erkennung ist vergeben, der Volltext wird mit der Software Transkribus Platform erzeugt werden. In diesem Jahr wird mit einer Zeitung ein Testlauf durchgeführt, um Workflows und Verfahren zu proben. Ab 2021 wird der gesamte Bestand nach und nach texterkannt. Ende 2022 werden alle Zeitungen im Volltext durchsuchbar sein. Dazu wird voraussichtlich 2022 die Suchoberfläche angepasst.

Historisches Journal aus Köln (UB Köln)

Das Zeitungsportal zeit.punktNRW wird vom Land NRW gefördert. In diesem Projekt werden Lokalzeitungen aus NRW im Zeitraum von 1801-1945 digitalisiert. Die im Portal gezeigten historischen Zeitungen aus 243 Orten erschienen zwischen 1748 und 1979, überwiegend aus Nordrhein-Westfalen (plus zwei aus Belgien), aber auch einige Zeitungen aus Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern sind vertreten.

Schlagworte: Zeitungen, Transkribus, OCR, Nordrhein-Westfalen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2020-07-08 01:00:002022-08-26 18:14:46Historische Zeitungen werden mit Transkribus lesbar gemacht
Das könnte Dich auch interessieren
Transkribus kann Handschriften lesenAkten der Niederländischen Ostindien-Kompanie werden entschlüsselt
Transkribus kann Handschriften lesenNZZ = 134 Jahre Zeitgeschichte aus erster Hand
Stolpersteine NRWWDRWDR schafft virtuellen Zugang zu den Stolpersteinen in NRW
Transkribus kann Handschriften lesenTranskribus kann ungarische Handschriften lesen – Deepl übersetzt sie
Transkribus kann Handschriften lesenFamilienanzeigen in historischen Zeitungen
Transkribus kann Handschriften lesenDigitale Praxis in der Geschichtswissenschaft kennenlernen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Evangelische Kirchenbücher aus Kurhessen-Waldeck online bei ArchionUnsere CompGen-Kanäle auf Youtube – hier der Kanal “CompGen Zeitfenster...
Nach oben scrollen